WHAT'S UP Blog

Auf unserem WHAT’S UP Blog finden Sie spannende Artikel zu Produktneuheiten, unserer Trendforschung, New Work Konzepten und hilfreiche Tipps rund um die Themen Arbeit und Büromöbel. Entdecken Sie außerdem exklusive News und Updates zu Sedus.

Filter
Agiles Arbeiten Sedus se:lab
Lösungen 10.04.2024

Wie agiles Arbeiten dank flexibler Büromöbel gelingt

Moderne Büros erfordern moderne Lösungen, mit denen flexibel, agil und spontan produktiv gearbeitet werden kann. Sedus bietet mit se:lab gleich eine ganze Produktfamilie für agiles Arbeiten, Smart Working und Co.
Lösungen 25.03.2024

The Temptation Office: Innovative Lösungen für den Arbeitsplatz der Zukunft

Die Idee des Temptation Offices präsentiert Produktlösungen, die nicht nur dem hybriden Arbeitsansatz gerecht werden, sondern auch das Büro als attraktiven Arbeitsplatz für die Mitarbeiter gestalten. Diese neuen Gestaltungselemente vereinen Design und Funktionalität, um die ideale Wohlfühl-Atmosphäre am Arbeitsplatz zu schaffen.
Lösungen 13.03.2024

Kirche trifft Coworking – Ein historisches Gebäude mit neuer Bestimmung

Ein Ort zum Arbeiten, kreativ und produktiv sein – auf den ersten Blick würde man nicht vermuten, dass sich hier Schreibtische, Teamarbeitsplätze und Meetingräume verbergen. Auf den zweiten Blick offenbart die „digitalCHURCH“ in Aachen ein innovatives Konzept und jede Menge Platz für ein inspirierendes Arbeitserlebnis. Iris Wilhelmi, Geschäftsführerin vom „digitalHUB Aachen“, gibt einen Einblick.
Gesundheit 11.03.2024

Work-Life-Blend

Warum sprechen wir plötzlich von der Work-Life-Blend und nicht mehr von der Work-Life-Balance und was der Third Place damit zu tun hat? Alles dazu in diesem Beitrag.
Gesundheit 03.03.2024

Von Work-Life-Balance zu Work-Life-Blend

Die Work-Life-Blend: Wie die Stadt und das Büro zusammenwachsen und den Menschen neue Arbeitswelten bieten.
Lösungen 21.02.2024

se:lab flip – Ein Tisch mit mannigfaltigen Möglichkeiten für moderne Arbeitswelten

Die stetige Evolution der Arbeitslandschaft stellt hohe Anforderungen an flexible, ästhetische und qualitativ hochwertige Büroeinrichtungen. Sedus, als Vorreiter in der Büromöbelbranche, hat darauf reagiert und präsentiert stolz die se:lab-Produktfamilie. Diese sorgfältig kuratierte Kollektion ist nicht nur funktional, sondern auch individuell konfigurierbar, um sich nahtlos an die wechselnden Bedürfnisse anzupassen und inspirierende Arbeitsumgebungen zu schaffen.
Nachrichten 31.01.2024

Sedus 'Work and the City – the temptation Office' revolutioniert die Gestaltung von Büro- und Stadträumen

Ein zeitgemäßes Büro oder ein ansprechender Arbeitsplatz sollte heutzutage flexibel und auf die Bedürfnisse zugeschnitten sein. Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter den Arbeitsort nach ihren aktuellen Anforderungen auswählen können. Der Raum sollte eine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen und individuelle Wünsche berücksichtigen, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Diese Trends beeinflussen die Nutzung von Büros und Bürogebäuden erheblich und führen zu Veränderungen in ganzen Stadtvierteln.
Lösungen 29.01.2024

„Für manche Tätigkeiten braucht man keinen Schreibtisch“ – Im Gespräch mit Robin Rizzini

Designer Robin Rizzini hat sich das Thema „Soft Seating“ in Kombination mit dem Arbeitskontext zur Aufgabe gemacht. Für Sedus hat er das Sofa se:living gestaltet. Im Interview gibt er einen Einblick hinter die Kulissen und in die Entwicklungen der letzten Zeit.
Gesundheit 23.01.2024

Ein Wohlfühl-Arbeitsplatz für mehr Produktivität und Zufriedenheit

In der heutigen Arbeitswelt, die geprägt ist von Hektik und Stress, ist es wichtiger denn je, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der nicht nur funktional ist, sondern auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert.
Lösungen 18.01.2024

S3 Smart Space Solutions: Arbeitsformen individuell passend und besser gestalten

Smart Working ist da, um zu bleiben. Wo früher feste Arbeitsplätze und starre Strukturen die Bürolandschaften prägten, profitieren heute immer mehr Unternehmen von den Vorteilen des hybriden Arbeitens. Neue Smart-Working-Konzepte bringen Flexibilität und Agilität in Arbeitsräume. Sie unterstützen die Transformation von Unternehmen durch die Digitalisierung, die Veränderung von Strukturen und Prozessen sowie die Förderung von Kreativität und Wohlbefinden der Teams.
Lösungen 02.11.2023

Das Büro als attraktives Ziel

Auf Wohlbefinden ausgerichtete Büroräume sind wesentlicher Bestandteil neuer Arbeitsmodelle, die auf dem Einsatz digitaler Technologien basieren. Die dadurch ermöglichte Hybridarbeit kann eine Antwort auf die neuen Bedürfnisse sein. Neben den vielen positiven Aspekten müssen aber auch die negativen beachtet werden. In den letzten Jahren, in denen wir remote arbeiten mussten, haben wir festgestellt, dass ein Mangel an Organisation und ein unbewusster Umgang mit digitalen Anwendungen zu Erschöpfung und digitalem Burnout führen kann.
Mit dieser Erkenntnis kann das Büro mit der Neudefinition seiner Rolle und der Frage, warum sich Menschen in einem Modell, das Fernarbeit ermöglicht, eben dafür entscheiden sollten, eine wichtige Rolle spielen
Nachrichten 24.10.2023

Recap: Workspace Design Show in Amsterdam

Am 11. und 12. Oktober fand in Amsterdam die Workspace Design Show statt und der Sedus Stand war Treffpunkt und Anlaufstelle für Designbegeisterte. Gemeinsam mit Dataflex – feeling at work empfing das Team viel internationales Publikum.
Lösungen 20.09.2023

Natural Design fürs Büro

In der modernen Arbeitswelt hat sich das traditionelle Bild des Büros als reiner Arbeitsplatz gewandelt. Heute sind Büros inspirierende Lebensräume, in denen Kreativität, Kommunikation und Vernetzung im Vordergrund stehen. Dabei spielen natürliche Designelemente und Pflanzen eine zentrale Rolle, um eine innovative und zwischenmenschliche Atmosphäre zu schaffen.
Gesundheit 28.08.2023

Arbeiten von überall – ab in die Workation (mit Interview)

„Work“ plus „Vacation“ ergibt „Workation” – also ist damit Arbeiten im Urlaub gemeint? Nein, damit ist vielmehr gemeint: Arbeiten, wo andere oder man selbst normalerweise Urlaub macht. Die Idee dahinter: Ein Ortswechsel, der für Abwechslung sorgt und einen neuen Produktivitätsschub sorgt.
Lösungen 26.01.2023

Grundlagen für ein gelungenes Gemeinschaftsbüro oder die perfekte Bürogemeinschaft

Konferenzraum, Chill-Out und natürlich ein Büroarbeitsplatz – insbesondere Freiberufler, die sogenannten „Freelancer“, bevorzugen einen komfortablen, preisgünstigen Büroraum mit flexiblen Eigenschaften. Zugleich bieten Coworking Spaces auch Startups und anderen Selbstständigen wie Kleinunternehmen das perfekte Habitat, um eine Arbeitsform mit „individueller Mobilität“ zu pflegen. Doch worin unterscheiden sich die Bürogemeinschaft und Gemeinschaftsbüro in der Arbeitswelt?
Lösungen 22.01.2023

Wie finde ich einen Bürostuhl, der zu mir passt?

Die Menschen sind verschieden und die Arbeitsweisen sowie Vorlieben sind verschieden. Dabei werden individuelle Anforderungen und Wünsche an den Arbeitsplatz gestellt. Und egal, ob wir im Büro oder im Home-Office arbeiten, die Ausrüstung und Umgebung sollten so gestaltet sein, dass wir problemlos produktiv sein können.
Gesundheit 13.01.2023

Büro Yoga und Büro-Workout: „Trainingsmethoden“ für den Arbeitsalltag

In der heutigen Arbeitswelt spielt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle. Doch insbesondere bei der Büroarbeit sieht sich die persönliche Work-Life-Balance mit verschiedenen Strapazen konfrontiert. Sitzend arbeiten heißt: Verspannungen durchziehen vom Schulterblatt und Brustkorb über die Wirbelsäule bis ins Gesäß den gesamten Oberkörper und führen regelmäßig zu Rückenschmerzen. Das muss nicht sein. Büro Yoga und Büro-Workout fördern die Beweglichkeit der Muskulatur und wir zeigen Ihnen wie – von der richtigen Atemübung, über Dehnung bis zur Kniebeuge.
Lösungen 14.11.2022

Reversibles Büro – ein Bürokonzept mit Zukunft!

Die Arbeitswelt im Wandel – der Büroraum wird zur dynamischen Fläche. In der modernen Büroorganisation ist eine einheitliche Regelung heutzutage schon fast verpönt. Das Vorbild waren die Global Player im Silicon Valley, wo der Schreibtisch nicht mehr in dicht gedrängten Reihen platziert wurde. Ganz im Gegenteil: Agiles Arbeiten und hybrides Arbeiten beflügelten offene Bürokonzepte, die sich den Arbeitsweisen von unterschiedlichen Projektteams schnell anpassen können – wie das „Reversible Büro“. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Elemente der Büroeinrichtung dafür ausschlaggebend sind.
Lösungen 07.10.2022

Clean Desk Prinzip: Sichere Methode für Datenschutz am Arbeitsplatz?

„Sauberkeit und Ordnung sind das A und O für die Effizienz am Arbeitsplatz.“ Die alte Volksweisheit wird im digitalen Zeitalter mit Aspekten rund um die Datensicherheit noch stärker aufgeladen. Denn der digitale Austausch von sensiblen Informatione kann ein echtes Datenschutzproblem am Schreibtisch werden. Ob für Konjunkturdaten, personenbezogene Daten oder medizinische Daten – das Clean Desk Prinzip beschreibt präzise, wie ein mittelständisches Unternehmen bei der Datensicherung am Arbeitsplatz vorgehen sollte. Warum schon ein abschließbarer Aktenschrank dabei die größten Schwachstellen ausmerzt, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren