Ruhe, Fokus, Flexibilität – der se:cube als Gamechanger im modernen Büro

Ruhe, Fokus, Flexibilität – der se:cube als Gamechanger im modernen Büro

Gemeinsam mit Nike Alberts, Product Manager bei Sedus, werfen wir einen detaillierten Blick auf Konzept, Entwicklung und Zukunft des se:cube – und das stilecht aus einem se:cube L heraus aufgenommen. 

Von der Idee zur Innovation 

Die Idee hinter dem se:cube entstand bereits 2018 – mit einem klaren Ziel: Rückzugsorte für offene Arbeitslandschaften schaffen, ohne die Offenheit und Flexibilität moderner Büros einzuschränken. Schon bei den ersten Prototypen stand das Nutzerfeedback internationaler Kunden im Zentrum des Entwicklungsprozesses. 

Die größte Herausforderung? 

Neben dem sportlichen Zeitplan vor der Orgatec war es vor allem die Integration von Technik, Akustik und Licht – alles mit dem Anspruch, ein ganzheitliches Erlebnis für die Nutzer zu schaffen.

Technik trifft Komfort – das neue Touchdisplay 

Ein echtes Highlight in der aktuellen Version des se:cube ist das 7-Zoll-Touchdisplay: Intuitiv lassen sich Lichtintensität, Farbtemperatur und Belüftung einstellen – für mehr Wohlbefinden und Konzentration. Und das mit einem sympathischen „Hello“, sobald man den Raum betritt.

Flexibel. Mobil. Sicher.

Die se:cube Modelle gibt es in den Größen S, M und L – jeweils mit durchdachtem Design und cleveren Features: 

Verglaste Seiten schaffen Transparenz und Sicherheit. Abgerundete Ecken und Rückenschutz sorgen für Geborgenheit. Das Lift-System ermöglicht den Standortwechsel innerhalb kürzester Zeit – perfekt für agile Teams. Alle Modelle sind auf hohe Akustikleistung ausgelegt – bei einem Umgebungsschallpegel von ca. 35 dB bleibt das Innenleben privat, aber nicht isoliert. Selbstverständlich ist der se:cube auch vom TÜV Rheinland zertifiziert – inklusive aller Elektrokomponenten.

Der se:cube als Herzstück agiler Bürowelten

Ob Einzelarbeit, spontanes Meeting oder kreatives Brainstorming: Der se:cube passt sich an. Dank integrierbarer Whiteboards, modularer Ausstattung und mobilen Einsatzmöglichkeiten wird er zum kreativen Hotspot mitten in der Fläche – und das bei voller Konzentration.

Blick in die Zukunft

Nike Alberts betont im Podcast: „Die Bürogestaltung wird offener, kommunikativer – aber der Bedarf an Rückzug und Ruhe bleibt. Der se:cube bietet genau diese Balance.“ Und mit der Einführung eines elektrisch höhenverstellbaren Tisches sowie weiteren Features bleibt der se:cube auch zukünftig auf Innovationskurs.

Ein Ort, der verbindet – und schützt

Zusammenfassend lässt sich sagen, der se:cube ist mehr als nur ein Rückzugsort: Er ist eine Antwort auf die Herausforderungen hybrider Arbeit, auf das Bedürfnis nach Flexibilität, Privatsphäre und funktionalem Design – ohne Kompromisse.

Passende Produkte

Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren