WHAT'S UP Blog

Auf unserem WHAT’S UP Blog finden Sie spannende Artikel zu Produktneuheiten, unserer Trendforschung, New Work Konzepten und hilfreiche Tipps rund um die Themen Arbeit und Büromöbel. Entdecken Sie außerdem exklusive News und Updates zu Sedus.

Filter
Gezeichnete Hand hält ein Siegel mit rotem Text 'SA 8000' und Symbolen, das soziale Verantwortung symbolisiert.
Nachhaltigkeit 17.11.2025

Verantwortung leben – Die wichtigsten Aspekte der SA8000-Norm für die Sedus Mitarbeitenden

Die SA8000-Norm ist ein internationaler Standard, der soziale Verantwortung im Unternehmen und entlang der gesamten Lieferkette verbindlich festschreibt. Für Sedus ist sie weit mehr als nur ein Zertifikat – sie ist Ausdruck gelebter Werte, ethischer Grundsätze und eines klaren Bekenntnisses zu Fairness, Sicherheit und Transparenz. Doch was bedeutet das konkret für die Mitarbeitenden? Welche Aspekte der Norm sind ihnen im Arbeitsalltag besonders wichtig?
Lösungen 13.11.2025

Zukunft der Lehre – Realität der Praxis

Im Sedus Hub Berlin diskutierten Architektinnen und Architekten, Lehrende und Studierende der Innenarchitektur über die drängenden Fragen der Branche: Wie gestalten wir klimagerechte Räume, lehren nachhaltig und verbinden Idealismus mit gelebter Praxis? Zwischen Visionen, Handlungsimpulsen und kritischem Dialog wurde klar: Transformation braucht Mut, Netzwerke und eine neue Erzählweise von Nachhaltigkeit – schön, verantwortungsvoll und gemeinsam. Ein Vormittag voller Inspiration, der zeigt: Die Zukunft beginnt hier, jetzt, bei uns allen.
Aufgeschlagenes Magazin mit Titel 'Macht Sinn' und Silhouette eines Gesichts auf dem Cover, Innenseiten zeigen Fotos von Menschen bei kreativen Tätigkeiten und eine Gartenanlage mit Text.
Nachhaltigkeit 12.11.2025

40 Jahre Stoll VITA Stiftung

Im Jahr 2025 feiert die Stoll VITA Stiftung ihr 40-jähriges Bestehen. Was einst mit einer klaren Vision der Stiftungsgründer begann, ist heute eine Institution, die mit vielfältigen Projekten in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Forschung sowie Umwelt- und Naturschutz nachhaltige Impulse für das Gemeinwohl setzt. Wir werfen einen Blick auf vier Jahrzehnte wirksamen Stiftens.
Offene Hand mit einer Auszeichnung in Form eines Siegels mit rotem Text 'SA 8000' und einem stilisierten Globus in der Mitte.
Nachhaltigkeit 10.11.2025

Verantwortung leben – Wie die SA8000-Norm Kommunikation & Zusammenarbeit verbessert

Mit der Einführung der SA8000-Norm für soziale Verantwortung am Arbeitsplatz hat Sedus 2023 einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Transparenz und nachhaltiger Unternehmensführung gemacht. Doch die Umsetzung dieser international anerkannten Norm hatte nicht nur Auswirkungen auf Prozesse und Strukturen – sie hat vor allem die Art und Weise verändert, wie im Unternehmen kommuniziert und zusammengearbeitet wird.
Gesundheit 06.11.2025

7 Tipps für die richtige Sitzhaltung auf dem ergonomischen Bürohocker

Im Sinne einer gesunden Work-Life-Balance gewinnt die Bewegungsfreiheit am Büroarbeitsplatz im Zeitalter von New Work und Arbeit 4.0 zunehmend an Bedeutung. Die Rückenmuskulatur des Homo Digitalis sehnt sich nach Entlastung – insbesondere im Lendenwirbelbereich. Bewegung soll da helfen und ein ergonomischer Bürohocker verschafft Ihnen mehr Beweglichkeit als der herkömmliche Bürostuhl. Wie Sie darauf auch ohne Rückenlehne eine schmerzfreie Körperhaltung einnehmen – wir haben ein paar Tipps!
Modern office design by Sedus
Lösungen 06.11.2025

Wie gelingt hybride Bürogestaltung, die Menschen wirklich verbindet?

Hybride Arbeitswelten verlangen nach neuen Raumkonzepten. Work Cafés werden dabei zum Herzstück moderner Bürogestaltung – Orte, die Arbeit, Begegnung und Wohlbefinden vereinen. Sedus zeigt, wie das gelingt – mit System, Struktur und Stil.
Aufgeschlagenes Magazin mit dem Titel 'Macht Sinn' auf dem Cover, das eine stilisierte Silhouette eines Gesichts zeigt. Innenseiten mit Fotos von Menschen bei handwerklichen Tätigkeiten und einer Gartenanlage sowie begleitendem Text.
Nachhaltigkeit 05.11.2025

Pro Uganda – Schritt für Schritt in ein würdiges Leben

Was für die meisten von uns selbstverständlich ist, ist für viele Menschen in Entwicklungsländern ein unerreichbarer Wunsch: Laufen. Aufgrund von Krankheiten, Kriegsverletzungen und Unfällen sind zahlreiche Menschen in Ländern wie Uganda von Amputationen betroffen und können nicht mehr eigenständig gehen. Kinder verlieren ihren Zugang zu Bildung, Erwachsene werden erwerbsunfähig. In vielen Fällen folgt die gesellschaftliche Ausgrenzung.
Sedus Home Office Setting
Gesundheit 29.10.2025

Zuhause arbeiten, stilvoll leben: Die neuen Home-Office-Lösungen von Sedus

Home-Office ist längst mehr als nur ein Provisorium. Wer dauerhaft von zuhause arbeitet, stellt hohe Ansprüche an den eigenen Arbeitsplatz – funktional soll er sein, ergonomisch durchdacht und zugleich wohnlich im Design. Mit Möbeln, die Konzentration fördern, sich harmonisch in das Wohnambiente einfügen und gleichzeitig durch Qualität überzeugen.
Sedus bringt mit seinen neuen Home-Office-Lösungen genau diese Eigenschaften zusammen: Ergonomie trifft Ästhetik, Technik trifft Atmosphäre – für ein Arbeitsumfeld, das sich wie ein Teil des Zuhauses anfühlt.
Daniel Kittner speaking on a panel
Nachrichten 29.10.2025

Wie Räume Transformation prägen: Sedus auf dem Frankfurt Finance & Future Summit 2025

Wie viel Zukunft steckt in einem Stuhl?
Auf den ersten Blick mag dies wie eine gestalterische Frage klingen – tatsächlich ist es eine strategische. Wer heute über die Zukunft von Wirtschaft, Arbeit und Raumgestaltung spricht, spricht auch über Nachhaltigkeit, nicht als Trend, sondern als Haltung.

Am 22. und 23. Oktober 2025 wurde Frankfurt am Main zum Zentrum wirtschaftlicher Debatten. Unter der Schirmherrschaft von Hessens Ministerpräsident Boris Rhein vereinten sich fünf große Wirtschaftsevents zum Frankfurt Finance & Future Summit – einem internationalen Gipfel der Finanz- und Realwirtschaft. Börsennotierte Konzerne trafen auf Start-ups, Innovation auf Tradition, Tech auf Transformation.

Ziel des Gipfels: den Transformationsprozess von Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren – mit Fokus auf Geo-Ökonomie, Technologie, Künstliche Intelligenz und die Rolle des Menschen.
Aufgeschlagene Zeitschrift mit Titel 'Macht Sinn' und Silhouettenprofil auf dem Cover, Innenseiten zeigen Fotos von Menschen bei Aktivitäten und einem Garten mit Text.
Nachhaltigkeit 29.10.2025

Multitalent Rote Bete – Just beet it

Der Verzehr von Gemüse wird aufgrund seiner verschiedenen positiven Wirkungen, wie die Verringerung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Diabetes, mit der Förderung der menschlichen Gesundheit in Verbindung gebracht. Eine Gemüsesorte, die in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Forschung gerückt ist, ist die Rote Bete.
Ecovadis Gold Sign
Nachrichten 22.10.2025

EcoVadis-Gold für gelebte Nachhaltigkeit: Sedus zählt zu den Top-Unternehmen weltweit

Nachhaltigkeit ist bei der Sedus Stoll AG kein Trend, sondern gelebte Verantwortung. Das zeigt erneut die Auszeichnung mit dem EcoVadis-Gold-Status – einer der weltweit anerkanntesten Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen.
Mit dieser Bewertung gehört Sedus zu den Top fünf Prozent der über 130.000 von EcoVadis geprüften Unternehmen. Doch was genau steckt hinter dieser Auszeichnung – und wie gelingt es, solch ein hohes Nachhaltigkeitsniveau zu halten?
Wir haben mit Niklas Flum, Sustainability Specialist bei Sedus, gesprochen.
Aufgeschlagene Broschüre mit Titel 'Macht Sinn' und Silhouette eines Gesichts auf der Vorderseite, Innenseiten zeigen Fotos von Menschen bei Aktivitäten und eine Gartenanlage mit Text.
Nachhaltigkeit 22.10.2025

#dranbleiben – Zusammen aus der Krise

Wenn Jugendliche auf der Straße landen, sind sie oft nicht nur ohne Obdach – sie sind auch ohne Halt, ohne Vertrauen, ohne Hoffnung. Das Projekt „#dranbleiben“ des Vereins „Straßenkinder e. V.“ begegnet diesen jungen Menschen genau dort, wo sie stehen: mitten in der Krise, gefangen in einer Abwärtsspirale, oft in ausweglos erscheinenden Lebenslagen. Was dieses Projekt besonders macht, ist seine Haltung: beharrlich, geduldig, beziehungsorientiert. Es geht nicht um schnelle Lösungen, sondern um nachhaltige Begleitung. Um echtes Dranbleiben.
Offene Hand hält ein rundes Siegel mit rotem Schriftzug 'SA 8000' und Symbolen, gezeichnet mit einer durchgehenden Linie.
Nachhaltigkeit 20.10.2025

Verantwortung leben – Die SA8000-Norm und ihre Herausforderungen

Die Einführung der SA8000-Norm bringt nicht nur zahlreiche positive Veränderungen mit sich, sie stellt Unternehmen zunächst oft auch vor Herausforderungen. Bei Sedus konnten diese dank abteilungsübergreifender Zusammenarbeit, Prozessoptimierungen und Wissensaustausch gemeistert werden.
Aufgeschlagenes Magazin mit Titel 'Macht Sinn' und Silhouette eines Gesichts auf dem Cover, Innenseiten zeigen Fotos von Menschen bei Aktivitäten und eine Gartenanlage.
Nachhaltigkeit 15.10.2025

Engagement mit Weitblick

Wie lässt sich eine Stiftung lebendig halten, die auf dem Vermächtnis eines visionären Gründerpaares fußt? Indem man ihre Werte ins Heute übersetzt und dabei die Herausforderungen von morgen nicht aus dem Blick verliert. Adelheid Kummle, Vorsitzende der Stoll VITA Stiftung, verkörpert dieses Prinzip. Als Waldshuterin ist sie mit der Stiftung tief verbunden – und bringt Tag für Tag Herzblut, Weitblick und organisatorisches Geschick in ihre Arbeit ein. Im Interview berichtet sie über ihre persönlichen Beweggründe, die Vielfalt der Stiftungsarbeit und über Projekte, die ihr besonders am Herzen liegen.
Hand mit stilisierter Auszeichnung in Form eines Siegels mit rotem Globus und Text 'SOCIAL ACCOUNTABILITY INTERNATIONAL SA 8000' in roter Schrift.
Nachhaltigkeit 10.10.2025

Verantwortung leben – Positive Veränderungen durch die SA8000-Norm

Die Einführung der SA8000-Norm hat bei Sedus spürbare Veränderungen bewirkt. Sie beeinflusst heute Arbeitsprozesse, stärkt das Lieferkettenmanagement und fördert das Bewusstsein für faire Arbeitsbedingungen im gesamten Unternehmen und entlang der Lieferkette. Dabei geht es nicht nur um die Einhaltung von Standards, sondern auch um eine bewusstere und transparentere Unternehmenskultur.
Podcast 10.10.2025

Ruhe, Fokus, Flexibilität – der se:cube als Gamechanger im modernen Büro

Wie schafft man inmitten agiler Teamstrukturen und offener Bürolandschaften Orte für Rückzug, Konzentration und Produktivität?
Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer aktuellen work now next Podcastfolge – und die Antwort liefern wir mit dem se:cube, einem innovativen Raum-in-Raum-System für die Arbeitswelt von heute und morgen.
Das Stiftungsbooklet mit dem Titel 'Macht Sinn' zeigt eine geöffnete Broschüre mit Bildern von Kindern bei Aktivitäten und einer Landschaftsaufnahme. Auf der linken Seite ist eine Silhouette in sanften Farben.
Nachhaltigkeit 08.10.2025

Für eine bessere Zukunft für Kinder

Kinder sind die Zukunft! Aber dennoch gibt es viele Kinder und Jugendliche ohne Chancen auf ein glückliches, freies Leben. Ihnen zu helfen ist das Ziel der Karl Bröcker Stiftung. Susanne Brandherm, ehrenamtlicher Vorstand der Karl Bröcker Stiftung seit 2002, hat es sich mit ihrem Team zur Aufgabe gemacht, die Augen von Kindern und Jugendlichen durch die konsequente Unterstützung von regionalen, nationalen, aber auch internationalen Bildungs- und Therapieprojekten wieder zum Leuchten zu bringen. Wie das Ehrenamt die Innenarchitektin nachhaltig beeinflusst, erfahren wir im Gespräch mit ihr.
lounge furniture in biophilic design
Lösungen 01.10.2025

Die vier Archetypen als Designguide: Welche Möbel passen zu welchem Raumtyp?

In der sich wandelnden Arbeitswelt gewinnen Räume an Bedeutung, die mehr als nur funktional sind – sie sollen inspirieren, verbinden und zum Verweilen einladen. Work Cafés erfüllen genau diesen Anspruch: Sie fördern Austausch, schaffen Rückzugsorte und unterstützen kreatives Arbeiten. Doch je nach Nutzung und Stimmung braucht es unterschiedliche Raumtypen – sogenannte Archetypen, die Orientierung in der Gestaltung bieten.

Sedus hat vier dieser Archetypen definiert: Hub, Club, Bibliothek und Garten. Jeder von ihnen schafft eine eigene Atmosphäre und adressiert spezifische Bedürfnisse. Kombiniert mit passenden Möbeln, Farbwelten und flexiblen Modulen entsteht ein Work Café, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.
Eine gezeichnete Hand hält ein rundes Siegel mit der Aufschrift 'SA 8000' und 'Ethically Correct Certified Company' auf beigem Hintergrund.
Nachhaltigkeit 26.09.2025

Verantwortung leben – Die SA8000-Norm im Arbeitsalltag bei Sedus

Die SA8000-Norm ist ein international anerkannter Standard für soziale Verantwortung am Arbeitsplatz. Sie definiert klare Vorgaben zu fairen Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit, Diskriminierungsfreiheit sowie zum verantwortungsvollen Umgang mit Lieferketten. Damit schafft sie weltweit einheitliche Leitlinien für Unternehmen, die sich zu sozialer Verantwortung bekennen.
Läufer starten beim Sedus Firmenlauf 2025 unter dem Banner 'START / ZIEL - run' bei sonnigem Wetter auf asphaltierter Strecke vor modernem Gebäude.
Nachhaltigkeit 23.09.2025

Mehr als 500 Läufer starten beim 11. Sedus RUN in Dogern

Erneut wurde beim Sedus RUN ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt: Mit rund 530 Anmeldungen gingen in diesem Jahr mehr Laufbegeisterte an den Start als jemals zuvor. Bei bestem Spätsommerwetter meisterten sie die Strecke in den Kategorien 5 und 10 km. Und auch die Kleinsten konnten beim Kids RUN ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 »
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren