WHAT'S UP Blog

Auf unserem WHAT’S UP Blog finden Sie spannende Artikel zu Produktneuheiten, unserer Trendforschung, New Work Konzepten und hilfreiche Tipps rund um die Themen Arbeit und Büromöbel. Entdecken Sie außerdem exklusive News und Updates zu Sedus.

Filter
Mitarbeiter in einem modernen Work Café wählen unterschiedliche Sitzbereiche und Möbel, passend zu ihren Aufgaben und Stimmungen, um Engagement zu steigern
Lösungen 14.07.2025

Die vier Work Café Archetypen und ihre Stimmungen

In einer Arbeitswelt, die zunehmend auf Flexibilität, Kreativität und Kollaboration setzt, gewinnen Work Cafés als hybride Begegnungszonen im Büro immer mehr an Bedeutung. Sie verbinden informelle Atmosphäre mit funktionalem Design und schaffen Räume, die zum Arbeiten, Austauschen und Verweilen einladen. Doch nicht jedes Work Café ist gleich – je nach Stimmung, Aufgabe oder Bedürfnis der Mitarbeiter braucht es unterschiedliche Umgebungen.
Sedus Stoll AG Logo mit dem Schriftzug 'sedustainable' umgeben von Bildern einer Hand bei der Arbeit, einem Staudamm und einem Kind, das einen Baum umarmt, symbolisiert Engagement für Science Based Targets und Klimaschutz.
Nachhaltigkeit 09.07.2025

Sedus bekennt sich zu den Science Based Targets

Die Sedus Stoll AG hat sich offiziell zu den Science Based Targets (SBTs) der Science Based Targets initiative (SBTi) bekannt und verpflichtet sich damit zu kurz- und mittelfristigen Klimazielen, die im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens stehen. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen seine Verantwortung für den Klimaschutz und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften in der Büromöbelbranche.
Drei Personen sitzen an einem Holztisch in einem hellen Büro mit großen Fenstern, trinken Kaffee und unterhalten sich in entspannter Atmosphäre
Lösungen 07.07.2025

Das Work Café – Neue Räume für Gastlichkeit im Büro

Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel – und mit ihr auch die Büroumgebung. Statt starrer Strukturen und ständiger Präsenzpflicht erleben wir eine neue Flexibilität. Home-Office, Remote-Arbeit und hybride Arbeitsmodelle sind längst etabliert. Dabei verändern sich nicht nur die Orte, an denen wir arbeiten, sondern auch unsere Erwartungen an das Büro. Mitarbeiter suchen heute nach inspirierenden, flexiblen und gastfreundlichen Räumen – Räumen, die mehr sind als ein Schreibtisch.
90 Jahre Sedus Werksmusik
Arbeiten bei Sedus 16.06.2025

90 Jahre Sedus Werksmusik – Ein ganz besonderes Jubiläum

In diesem Jahr feiert die Sedus Werksmusik am Standort Dogern ihr 90-jähriges Bestehen. Gegründet 1935 von acht Sedus Mitarbeitern ist ihre Geschichte geprägt von historischen Rückschlägen und musikalischen Höhepunkten. Dass die Werksmusik mit derzeit rund 30 aktiven Mitglieder bis heute besteht, ist eine echte Seltenheit in der Region und wird daher gebührend gefeiert!
Frau im Smart Café des Büros der Zukunft arbeitet mit Tablet, umgeben von entspannten Kollegen im Hintergrund
Lösungen 04.06.2025

Zwischen Loungebereich und Arbeitsplatz: Die Flexibilität des Smart Cafés

Das Büro der Zukunft ist nicht nur ein Ort zum Arbeiten – es ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Flexibilität. Im Zentrum dieses Wandels steht ein Raum, der die Grenzen zwischen Arbeiten, Vernetzung und Entspannen aufhebt: das Smart Café. Zwischen Loungebereich und Arbeitsplatz angesiedelt, überzeugt es durch durchdachte Zonierungsmöglichkeiten, vielseitige Möbelkonzepte und smarte Funktionen.
Moderne Bürofläche mit zwei weißen Raum-in-Raum-Lösungen se:cube, Personen im Gespräch und Arbeitsplatz mit ergonomischen Stühlen
Lösungen 28.05.2025

Wie das se:cube Touchdisplay und die Farbtemperaturbeleuchtung Wohlbefinden und Produktivität steigern

Das neue Touchdisplay für die Raum-in-Raum-Lösungen se:cube und se:cube max ist eine Erweiterung, durch die die Bedienung von Beleuchtung und Belüftung deutlich erleichtert und intuitiver wird. Die Farbtemperaturbeleuchtung, angepasst an die Tageslichtkurve, trägt außerdem zu mehr Wohlbefinden und Produktivität im Büro bei.
Modernes Büro mit mehreren Personen an Schreibtischen, die Sedus-Bürostühle mit Dorsokinetik-Bewegungsmechanik nutzen
Gesundheit 19.05.2025

Was ist die Sedus Dorsokinetik?

Als Dorsokinetik bezeichnen wir bei Sedus eine Bewegungsmechanik in der Rückenlehne, die deutlich mehr Bewegung ermöglicht als herkömmliche Konzepte. Bereits in den 1980er-Jahren wurde die erste Dorsokinetik entwickelt, die patentiert und über viele Jahre in verschiedenen Modellen eingesetzt wurde. So auch beim Bürodrehstuhl black dot.
Industriedesignerin Judith Daur arbeitet konzentriert an Stoffmustern, um aktuelle Trends in der Materialwahl zu erkunden.
Lösungen 12.05.2025

Inspiration trifft Innovation – Die Kunst der Stoff- und Materialauswahl

Die Wahl der richtigen Stoffe und Materialien ist eine Mammutaufgabe. Neben der Optik spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle: Haptik, Pflege und Langlebigkeit sind nur drei wesentliche Merkmale.
Offenes Büro mit mehreren Personen, die an Computern arbeiten, große Fenster und Backsteinwände, moderne Einrichtung
Gesundheit 09.05.2025

se:flex - Eine perfekte Lösung für Wechselarbeitsplätze

Der Trend hin zu Wechselarbeitsplätzen bzw. zum Desk Sharing Prinzip hat auch Einfluss auf die Büroeinrichtung. Indem man Arbeitsplätze buchbar macht und für die Nutzung durch mehrere Personen freigibt, müssen auch die Möbel an unterschiedliche Bedürfnisse und Körperformen angepasst werden können. Der Bürodrehstuhl se:flex ist hierfür die perfekte Wahl.
Mehrere Personen in einem modernen Büro mit Glaswänden, die an einem Tisch sitzen und sich unterhalten
Lösungen 07.05.2025

Work-Life-Blending: Warum sich Wohlbefinden nicht nur am Schreibtisch entscheidet

Der moderne Arbeitsplatz verändert sich – weg von starren Strukturen, hin zu mehr Flexibilität, Individualität und Wohlbefinden. Im Zentrum dieser Entwicklung steht ein Konzept, das die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben zunehmend verschwimmen lässt: Work-Life-Blending. Dabei geht es nicht nur darum, Arbeit und Freizeit miteinander zu vereinen, sondern auch darum, Orte zu schaffen, an denen sich Mitarbeiter wohlfühlen, inspiriert werden und gesund bleiben – jenseits des klassischen Schreibtischs.
Mehrere Personen sitzen an verschiedenen Tischen in einem modernen, offenen Café mit Pflanzen und Regalen im Hintergrund.
Lösungen 05.05.2025

Warum Menschen unterschiedliche Arbeitsorte wählen

Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, ist seit dem Corona-Lockdown für viele nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Auch Co-Working-Spaces sowie Dritte Räume spielen bei der Wahl des Arbeitsortes eine immer größere Rolle. Das bedeutet jedoch nicht, dass das traditionelle Büro nicht mehr gebraucht wird.
Eine Frau sitzt an einem Tisch und schreibt in ein Notizbuch, während ein Mann stehend mit einem Getränk in der Hand zuschaut. Der Raum ist modern und mit Pflanzen dekoriert. Sie sitzt auf einem on spot cozy.
Lösungen 14.04.2025

Eine Design-Oase in der Stadt – Carlotta Berta über ihre außergewöhnliche Wohnung und das Home Office

Zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt Carlotta Berta in einem unkonventionellen Apartment, in dem sich Wohnen und Arbeiten vermischen und koexistieren.
Sedus Lookbook Lavazza
Lösungen 31.03.2025

Ein Blend aus Gestern und Morgen – Wie Nuvola Lavazza Erinnerungen mit Visionen verbindet

Als eine der bekanntesten Kaffeemarken der Welt blickt Lavazza auf eine bewegte Geschichte zurück, die sich von einem Tante-Emma-Laden zu einem Kaffeeimperium entwickelte. Das Familienunternehmen wird heute in der vierten Generation geführt. Mit dem Nuvola Lavazza Headquarter in Turin wurde ein Ort geschaffen, der sowohl das Erbe als auch die Zukunft der weltberühmten Kaffeemarke repräsentiert.
Sedus quarterback 2 Drehstuhl
Lösungen 24.03.2025

quarterback 2 – Der individuell anpassbare Drehstuhl für produktives Wohlfühlen

Mit dem quarterback 2 startet ein bewährter Klassiker in eine neue Ära. Als Weiterentwicklung des quarterback bietet er noch mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit – für eine perfekte Balance aus Ergonomie, Design und Funktionalität. Dank eines durchdachten Baukastensystems lässt sich der Stuhl ideal auf unterschiedliche Einsatzbereiche und individuelle Anforderungen abstimmen.
Trendmonitor Sedus Insights 19
Nachrichten 19.03.2025

Sedus INSIGHTS N°19 – jetzt auch zum Hören!

Die neueste Ausgabe des Trendmonitors Sedus INSIGHTS taucht tief in das Thema „Menschen verbinden“ ein und beleuchtet, wie Gemeinschaft, Kommunikation und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt gefördert werden können. Die spannenden Erkenntnisse aus der 19. Ausgabe gibt es jetzt auch zum Hören – in zwei exklusiven Podcast-Folgen, die das Thema vertiefen und zusätzliche Einblicke bieten.
Sedus se:vision Tisch und Stauraum
Lösungen 17.03.2025

se:vision desk & storage – Premium-Design für Management-Arbeitsplätze

In der modernen Arbeitswelt sind Qualität, Design und Funktionalität entscheidende Faktoren für die Gestaltung von Management-Büros. se:vision desk vereint all diese Aspekte und bietet einen hochwertigen Arbeitsplatz mit optionalem Stauraum se:vision storage. Die Kombination aus dem repräsentativen Tisch und dem edlen Stauraumelement schafft eine harmonische Einheit, die sowohl klassische als auch moderne Führungskonzepte unterstützt.
se:assist Tische
Lösungen 10.03.2025

se:assist – Die Tischfamilie ist jetzt noch vielseitiger

Wenn Menschen an einem Tisch zusammenkommen, entstehen neue Ideen, inspirierende Gespräche und kreative Lösungen. Kommunikation fließt – ob in Meetings, beim Brainstorming oder in der Mittagspause. Genau für diese Momente wurde die Tischfamilie se:assist entwickelt. Jetzt ist sie noch vielseitiger und flexibler denn je.
Kreislaufwirtschaft bei Sedus
Nachhaltigkeit 07.03.2025

Nachhaltigkeit bei Sedus: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Ressourcenschonung

In Zeiten des Klimawandels und wachsender Umweltverantwortung gewinnt die Kreislaufwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Im Gegensatz zur linearen Wirtschaft, in der Produkte nach der Nutzung entsorgt werden, setzt die Kreislaufwirtschaft auf Wiederverwertung, Recycling und eine möglichst lange Nutzung von Materialien. Dies reduziert nicht nur Abfall, sondern schont auch wertvolle Ressourcen. Für Unternehmen bedeutet dies, nachhaltige Prozesse in der gesamten Lieferkette zu implementieren – von der Rohstoffbeschaffung bis hin zur Wiederverwendung von Produktionsresten.
Sitzneigeverstellung Drehstuhl
Gesundheit 03.03.2025

Sitzneigeverstellung bei Drehstühlen: Wann sie sinnvoll ist und worauf man achten sollte

Die Sitzneigeverstellung an Drehstühlen ist eine Funktion, die es ermöglicht, den Winkel zwischen Ober- und Unterkörper in jeder Sitzposition zu vergrößern. Doch wann ist diese Einstellung wirklich sinnvoll, und welche Vorteile bringt sie mit sich? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie eine Sitzneigung die Ergonomie verbessert und wann sie besonders hilfreich sein kann.
Sedus Insights Trends
Nachrichten 28.02.2025

Wie Menschen, Räume und Arbeitsmethoden positiv erlebt werden können

Die neueste Ausgabe des Trendmonitors Sedus INSIGHTS beschäftigt sich mit menschlichen Verbindungen und der Frage, wie hybride Gemeinflächen die Zusammenarbeit verbessern können. Darin werden unter anderem sieben vorbildliche Beispiele sowie beachtenswerte Trends vorgestellt, die zeigen, wie Menschen, Räume und Arbeitsmethoden positiv erlebt werden können.
1 2 3 4 »
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren