Warum Brandschutz bei Möbeln so wichtig ist
In vielen Brandschutzkonzepten wird die Ausstattung mit Möbeln ausdrücklich berücksichtigt – vor allem, wenn es sich um stark frequentierte oder öffentlich zugängliche Räume handelt. Dabei reicht es nicht, dass einzelne Materialien wie Bezugsstoffe oder Schäume als „schwer entflammbar“ (B1) gelten. Polstermöbel bestehen aus komplexen Materialverbunden, die sich im Brandfall anders verhalten als Einzelmaterialien.
Daher gelten für Polster- und Objektmöbel spezielle Normen und Prüfverfahren, wie etwa die EN 1021-1/-2 (Zigaretten- und Streichholztest) sowie die DIN 66084 mit ihren Klassifizierungen P-c (niedrig), P-b (mittel) und P-a (hoch). Je nach Projekt, Nutzung und Land gelten zusätzliche Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen.
Sedus setzt auf geprüfte Sicherheit
Bei den Sedus Polstermöbeln kommen ausschließlich Materialien zum Einsatz, die ein Mindestmaß an Brandschutzanforderungen erfüllen – standardmäßig der Zigarettentest nach EN 1021-1 und die Klassifizierung DIN 66084 P-c. Dabei wird bewusst auf Textilien verzichtet, die mit Brandschutzmitteln behandelt wurden. Stattdessen setzt Sedus auf von Natur aus schwer entflammbare Fasern wie Wolle oder Trevira CS, die außerdem den Oekotex Standard 100 erfüllen.
Einige der verwendeten Bezugsstoffe, wie Leder, Wollstoffe oder Stoffe aus Trevira CS, erreichen bereits ohne schwer entflammbaren Schaum die höhere Klassifizierung P-b (mittel) und bestehen zusätzlich den Streichholztest (EN 1021-2). Für höchste Anforderungen stehen Kombinationen mit schwer entflammbaren Polsterschäumen zur Verfügung, die sogar den britischen Standard BS 5852 (Crib 5) erfüllen.
Ausgewählte Brandschutzstoffe aus der Sedus Kollektion
Im Folgenden möchten wir einige ausgewählte Stoffe aus der Sedus Kollektion vorstellen, die verschiedene Brandschutzanforderungen erfüllen:
One
One ist ein gestrickter Stoff aus 100 % recyceltem Polyester, gewonnen aus sogenannten Bottle Flakes (geschredderte PET-Flaschen). Er ist atmungsaktiv, langlebig, GRS-zertifiziert und erfüllt mehrere Brandschutznormen. Der Stoff ist am Stück gefärbt und verleiht Büros einen sehr frischen Look.

Umber
Der natürliche Wollstoff Umber überzeugt durch seinen wohnlichen Charakter. Umber besteht zu 85 % aus New Zealand Wolle, erfüllt alle relevanten Brandschutznormen und überzeugt durch sein klassisches Leinendesign sowie die klassische Leinwandbindung.

Nobel
Aus 100 % New Zealand Wolle gefertigt, bringt Nobel eine elegante, voluminöse Textur mit. Der langlebige Stoff alle wichtigen Anforderungen an den Brandschutz und begeistert durch sein raffiniertes Design, bei dem dicke und dünne Garne miteinander verwoben werden.

Step
Der Bezugsstoff Step besteht zu 100 % aus Trevira CS und ist durch seine pixelartige Struktur ein echter Blickfang. Er ist ideal für Arbeits- und öffentliche Bereiche mit strengen Brandschutz- und Sicherheitsvorschriften geeignet – optisch modern, technisch sicher.

Fame
Der elastische, weiche Stoff Fame aus 95 % Wolle erfüllt ebenfalls alle gängigen Brandschutznormen. Dank der feinen Kammwolle punktet er mit hervorragenden Polstereigenschaften.

Beratung bei komplexen Anforderungen
Die Brandschutzanforderungen können je nach Gebäudetyp, Nutzung und regionalen Vorschriften variieren. Daher empfiehlt Sedus, im Zweifelsfall Rücksprache mit den zuständigen Behörden halten.
Unsere Experten unterstützen Sie gerne mit technischer Beratung, individueller Materialauswahl und Brandsimulationen – für maximale Sicherheit und Gestaltungsfreiheit.
Mehr zum Thema Brandschutz in Büros und Gebäuden erfahren Sie in unserer Brandschutzbroschüre:
Social Media Kanälen: