WHAT'S UP Blog

Auf unserem WHAT’S UP Blog finden Sie spannende Artikel zu Produktneuheiten, unserer Trendforschung, New Work Konzepten und hilfreiche Tipps rund um die Themen Arbeit und Büromöbel. Entdecken Sie außerdem exklusive News und Updates zu Sedus.

Filter
Aufgeschlagenes Magazin mit Titel 'Macht Sinn' und Silhouette eines Gesichts auf dem Cover, Innenseiten zeigen Fotos von Menschen bei Aktivitäten und eine Gartenanlage.
Nachhaltigkeit 15.10.2025

Engagement mit Weitblick

Wie lässt sich eine Stiftung lebendig halten, die auf dem Vermächtnis eines visionären Gründerpaares fußt? Indem man ihre Werte ins Heute übersetzt und dabei die Herausforderungen von morgen nicht aus dem Blick verliert. Adelheid Kummle, Vorsitzende der Stoll VITA Stiftung, verkörpert dieses Prinzip. Als Waldshuterin ist sie mit der Stiftung tief verbunden – und bringt Tag für Tag Herzblut, Weitblick und organisatorisches Geschick in ihre Arbeit ein. Im Interview berichtet sie über ihre persönlichen Beweggründe, die Vielfalt der Stiftungsarbeit und über Projekte, die ihr besonders am Herzen liegen.
Hand mit stilisierter Auszeichnung in Form eines Siegels mit rotem Globus und Text 'SOCIAL ACCOUNTABILITY INTERNATIONAL SA 8000' in roter Schrift.
Nachhaltigkeit 10.10.2025

Verantwortung leben – Positive Veränderungen durch die SA8000-Norm

Die Einführung der SA8000-Norm hat bei Sedus spürbare Veränderungen bewirkt. Sie beeinflusst heute Arbeitsprozesse, stärkt das Lieferkettenmanagement und fördert das Bewusstsein für faire Arbeitsbedingungen im gesamten Unternehmen und entlang der Lieferkette. Dabei geht es nicht nur um die Einhaltung von Standards, sondern auch um eine bewusstere und transparentere Unternehmenskultur.
Das Stiftungsbooklet mit dem Titel 'Macht Sinn' zeigt eine geöffnete Broschüre mit Bildern von Kindern bei Aktivitäten und einer Landschaftsaufnahme. Auf der linken Seite ist eine Silhouette in sanften Farben.
Nachhaltigkeit 08.10.2025

Für eine bessere Zukunft für Kinder

Kinder sind die Zukunft! Aber dennoch gibt es viele Kinder und Jugendliche ohne Chancen auf ein glückliches, freies Leben. Ihnen zu helfen ist das Ziel der Karl Bröcker Stiftung. Susanne Brandherm, ehrenamtlicher Vorstand der Karl Bröcker Stiftung seit 2002, hat es sich mit ihrem Team zur Aufgabe gemacht, die Augen von Kindern und Jugendlichen durch die konsequente Unterstützung von regionalen, nationalen, aber auch internationalen Bildungs- und Therapieprojekten wieder zum Leuchten zu bringen. Wie das Ehrenamt die Innenarchitektin nachhaltig beeinflusst, erfahren wir im Gespräch mit ihr.
Eine gezeichnete Hand hält ein rundes Siegel mit der Aufschrift 'SA 8000' und 'Ethically Correct Certified Company' auf beigem Hintergrund.
Nachhaltigkeit 26.09.2025

Verantwortung leben – Die SA8000-Norm im Arbeitsalltag bei Sedus

Die SA8000-Norm ist ein international anerkannter Standard für soziale Verantwortung am Arbeitsplatz. Sie definiert klare Vorgaben zu fairen Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit, Diskriminierungsfreiheit sowie zum verantwortungsvollen Umgang mit Lieferketten. Damit schafft sie weltweit einheitliche Leitlinien für Unternehmen, die sich zu sozialer Verantwortung bekennen.
Läufer starten beim Sedus Firmenlauf 2025 unter dem Banner 'START / ZIEL - run' bei sonnigem Wetter auf asphaltierter Strecke vor modernem Gebäude.
Nachhaltigkeit 23.09.2025

Mehr als 500 Läufer starten beim 11. Sedus RUN in Dogern

Erneut wurde beim Sedus RUN ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt: Mit rund 530 Anmeldungen gingen in diesem Jahr mehr Laufbegeisterte an den Start als jemals zuvor. Bei bestem Spätsommerwetter meisterten sie die Strecke in den Kategorien 5 und 10 km. Und auch die Kleinsten konnten beim Kids RUN ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen.
Ein geöffnetes Booklet mit dem Titel 'Macht Sinn'. Auf der linken Seite sind Silhouetten in verschiedenen Farben zu sehen. Die rechte Seite zeigt Text und Bilder von Menschen bei Aktivitäten.
Nachhaltigkeit 22.09.2025

Stiften heißt Spuren hinterlassen – Die Bröckers

Wer eine Stiftung gründet, denkt über den Moment hinaus – und schafft etwas, das über das eigene Leben Bestand hat. Die Geschichten der Gründer der Stoll VITA Stiftung und der Karl Bröcker Stiftung zeigen eindrucksvoll, wie persönliche Überzeugungen, unternehmerischer Geist und gesellschaftliche Verantwortung Wurzeln schlagen und weiterwirken können.
Eine Hand berührt die Kante eines roten Trennwandpaneels. Im Hintergrund sind unscharfe Möbel und Fenster sichtbar.
Nachhaltigkeit 19.09.2025

Brandschutzstoffe bei Sedus: Sicher, geprüft und nachhaltig

In öffentlichen Gebäuden, Büros und gewerblichen Objekten ist der Brandschutz ein zentrales Thema – und betrifft nicht nur die baulichen Maßnahmen. Auch die Einrichtung spielt eine wichtige Rolle und muss häufig spezifischen Anforderungen entsprechen. Sedus stellt sich dieser Verantwortung mit einem klaren Qualitätsanspruch und bietet Möbelstoffe, die nicht nur funktional und ästhetisch, sondern auch sicher sind.
Ein aufgeschlagenes Booklet mit dem Titel 'Macht Sinn'. Auf der linken Seite ist eine Silhouette in verschiedenen Farben, rechts sind Bilder von Menschen bei Aktivitäten und ein Gebäude zu sehen.
Nachhaltigkeit 15.09.2025

Stiften heißt Spuren hinterlassen – Die Stolls

Wer eine Stiftung gründet, denkt über den Moment hinaus – und schafft etwas, das über das eigene Leben Bestand hat. Die Geschichten der Gründer der Stoll VITA Stiftung und der Karl Bröcker Stiftung zeigen eindrucksvoll, wie persönliche Überzeugungen, unternehmerischer Geist und gesellschaftliche Verantwortung Wurzeln schlagen und weiterwirken können.
Se:flair now in the Sedus Outlet
Nachhaltigkeit 23.07.2025

Zweites Leben für starke Möbel – das Sedus Outlet in Dogern

Nachhaltigkeit erleben, Qualität sichern, Ressourcen schonen: Mit dem Outlet setzt Sedus ein starkes Zeichen für gelebte Kreislaufwirtschaft und zeitgemäße Einrichtungskonzepte.

Das Sedus Outlet in Dogern steht nicht nur Mitarbeitenden offen – sondern allen, die auf der Suche nach hochwertigen, nachhaltigen und ergonomischen Büromöbeln zu attraktiven Preisen sind. Angeboten werden sorgfältig geprüfte Rückläufer aus Messen, Ausstellungen, Fotoproduktionen und Musterstellungen, die nun unter dem Motto „Second Life“ in eine neue Nutzungsphase starten dürfen.
Sedus Stoll AG Logo mit dem Schriftzug 'sedustainable' umgeben von Bildern einer Hand bei der Arbeit, einem Staudamm und einem Kind, das einen Baum umarmt, symbolisiert Engagement für Science Based Targets und Klimaschutz.
Nachhaltigkeit 09.07.2025

Sedus bekennt sich zu den Science Based Targets

Die Sedus Stoll AG hat sich offiziell zu den Science Based Targets (SBTs) der Science Based Targets initiative (SBTi) bekannt und verpflichtet sich damit zu kurz- und mittelfristigen Klimazielen, die im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens stehen. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen seine Verantwortung für den Klimaschutz und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften in der Büromöbelbranche.
Kreislaufwirtschaft bei Sedus
Nachhaltigkeit 07.03.2025

Nachhaltigkeit bei Sedus: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Ressourcenschonung

In Zeiten des Klimawandels und wachsender Umweltverantwortung gewinnt die Kreislaufwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Im Gegensatz zur linearen Wirtschaft, in der Produkte nach der Nutzung entsorgt werden, setzt die Kreislaufwirtschaft auf Wiederverwertung, Recycling und eine möglichst lange Nutzung von Materialien. Dies reduziert nicht nur Abfall, sondern schont auch wertvolle Ressourcen. Für Unternehmen bedeutet dies, nachhaltige Prozesse in der gesamten Lieferkette zu implementieren – von der Rohstoffbeschaffung bis hin zur Wiederverwendung von Produktionsresten.
Carbon Footprint Calculator
Nachhaltigkeit 08.11.2024

Wie funktioniert der Carbon Footprint Calculator?

Auf Anfrage berechnet Sedus die Gesamtheit der Treibhausgasemissionen (THG) für einzelne Produkte (Product Carbon Footprint) oder ein vollständiges individuelles Projekt (Project Carbon Footprint). Wie das funktioniert, erklären wir in diesem Blog-Beitrag.
Nachhaltigkeit 15.10.2024

Der Eulenhof: Ein Ort für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und zukunftsfähige Landwirtschaft

Unmittelbar neben dem Headquarter von Sedus in Dogern liegt der Eulenhof, ein Biolandbetrieb, der von Leidenschaft, Gemeinschaft und nachhaltiger Landwirtschaft geprägt ist. Wir hatten kürzlich das Vergnügen mit Matthias Kuhn, dem Hofbetreiber, über die Philosophie, die tägliche Arbeit und seine Vision für die Zukunft zu sprechen. Dabei wurde schnell klar: Der Eulenhof ist mehr als nur ein Ort, an dem Lebensmittel produziert werden. Er ist ein lebendiger Raum, in dem Biodiversität, Gemeinschaftssinn und eine tiefe Verbindung zur Natur im Mittelpunkt stehen. Im folgenden Interview erzählt Matthias von seinen persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und den Grundsätzen, die den Eulenhof ausmachen.
Nachhaltigkeit 04.09.2024

SA8000 – Eine Zertifizierung der Extraklasse für soziale Verantwortung

Die SA8000 von Social Accountability International ist die am stärksten anerkannte Norm zum Managen der Menschenrechte am Arbeitsplatz. Als auditierbarer Standard versichert sie allen Interessengruppen eines Unternehmens, dass dessen Geschäftsführung die soziale Verantwortung ernst nimmt. Sedus hat die Zertifizierung 2023 als erster Büromöbelhersteller erhalten und ist eines von 14 Unternehmen in Deutschland, die aktuell zertifiziert sind.
Nachhaltigkeit 30.08.2024

EPI – Was ist ein Umwelt Produktdatenblatt?

Eine offene Kommunikation über alle umweltrelevanten Informationen, die ein Unternehmen, seine Produkte sowie Prozesse betreffen, schafft Transparenz. Ein Instrument, das bei Sedus für Transparenz sorgt, ist die Environmental Product Information (EPI). Das Umwelt Produktdatenblatt steht für mehr als 100 Sedus Produkte zum Download bereit. Es legt die Emissionen der Produkte offen und ermöglicht eine detaillierte Analyse der Produkte, um diese anschließend in ökologischer Hinsicht zu verbessern.
Nachhaltigkeit 16.08.2024

Der Sedus Green Codex: Ein tief verwurzeltes Engagement für die Kreislaufwirtschaft

Seit über 150 Jahren steht Sedus, einer der führenden Komplettanbieter im Bereich Büromöbel, für Qualität und Innovation. Doch es ist nicht nur das, was die Sedus Stoll AG auszeichnet. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein tief verwurzelter Bestandteil der Firmenkultur. Mit dem eigens entwickelten Green Codex setzt Sedus Maßstäbe und zeigt, dass Umweltschutz und Ressourcenschonung in jeder Phase der Produktentwicklung, Herstellung und Vermarktung verankert sind. Im Zentrum dieses Engagements steht dabei immer der Mensch – sei es als Mitarbeiter, Kunde oder als Teil der Gesellschaft.
Nachhaltige Beschaffung von Rohstoffen bei Sedus
Nachhaltigkeit 07.08.2024

Wie sichern wir eine nachhaltige Beschaffung von Rohstoffen?

Für eine umweltbewusste Beschaffung von Rohstoffen ist es wichtig, Transportwege möglichst kurz zu halten und zertifizierte Materialien zu verwenden. Sedus steht bereits seit 1871 für Büromöbel „Made in Germany“ und ergreift darüber hinaus umfassende Maßnahmen für eine systematische Nachhaltigkeitsstrategie.
Nachhaltigkeit 31.07.2024

Sedus Nachhaltigkeitsbericht: Status Quo, Herausforderungen und Ziele

Der neue Sedus Nachhaltigkeitsbericht ist jetzt verfügbar. Dieser Bericht ist ein Zeugnis des langjährigen Engagements unseres Unternehmens für Umwelt- und Sozialverantwortung. Seit den 1950er-Jahren setzt sich Sedus für einen schonenden Umgang mit Ressourcen ein und hat sich durch zahlreiche Auszeichnungen einen Namen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit gemacht. Der Nachhaltigkeitsbericht zeigt offen, welche Ziele und Herausforderungen Sedus in Bezug auf die Nachhaltigkeit verfolgt. Hier ist der Bericht zu finden:
Nachhaltigkeit 24.07.2024

Sedustainable: Film ab!

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, setzt Sedus mit „Sedustainable“ ein starkes Zeichen. Das Kofferwort aus den Begriffen „Sedus“ und „sustainable“ steht für die Philosophie und die Verpflichtung des Unternehmens, soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung in allen Geschäftsbereichen zu übernehmen. Das zeigt neu auch ein Film.
Karl Bröcker Stiftung
Nachhaltigkeit 17.07.2024

Soziale Verantwortung liegt in der DNA: Die Karl Bröcker Stiftung

Gemeinnütziges Engagement ist in der Unternehmensstruktur der Sedus Stoll AG fest verankert, denn sie befindet sich mehrheitlich im Besitz von zwei Stiftungen: der Stoll VITA Stiftung in Waldshut und der Karl Bröcker Stiftung in Lippstadt. Heute stellen wir die Karl Bröcker Stiftung genauer vor.
1 2 »
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren