Was ist EcoVadis – und warum ist die Bewertung für Sedus so wichtig?
„EcoVadis ist eine international anerkannte Plattform, die Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung bewertet“, erklärt Niklas.
„Für uns ist diese Auszeichnung ein wichtiger Beweis, dass wir Nachhaltigkeit nicht nur behaupten, sondern auch belegen können. Der EcoVadis-Gold-Status zeigt, dass wir zu den Besten gehören – und dass unser Engagement Wirkung zeigt.“
Mit der Bewertung belegt Sedus seine Position als nachhaltiger Möbelhersteller, der ökologische und soziale Verantwortung konsequent in die Unternehmensstrategie integriert.
Strenge Kriterien statt Papiersieg: Der Weg zur EcoVadis-Goldmedaille

Der Bewertungsprozess bei EcoVadis ist anspruchsvoll. Hier zählen nachweisbare Fakten statt Absichtserklärungen. Jede Antwort muss mit Richtlinien, Kennzahlen und Dokumenten belegt werden.
„Eine Antwort ohne Beweis zählt schlicht nicht“, betont Niklas. „Das motiviert uns, unsere Strukturen und Prozesse ständig weiterzuentwickeln. Nachhaltigkeit bei Sedus bedeutet, Verantwortung im Alltag zu leben – Tag für Tag.“
Rückschläge als Motivation: Wie Sedus den Gold-Status zurückeroberte
Nachhaltigkeit ist kein Zustand, sondern ein fortlaufender Verbesserungsprozess. Zwischenzeitlich war es für Sedus eine Herausforderung, den Gold-Status zu halten – nicht, weil man weniger nachhaltig geworden wäre, sondern weil EcoVadis die Anforderungen regelmäßig verschärft und die Konkurrenz wächst.
„Unsere Schwäche lag vor allem in der Berichterstattung“, erzählt Niklas offen. „Deshalb haben wir gezielt neue Dokumentationen und Berichte erstellt – zum Beispiel unseren Menschenrechtsbericht, der umfassend über soziale Themen informiert. Diese Transparenz hilft uns, messbar besser zu werden.“
Nachhaltigkeit als Teamleistung: Stolz auf das gemeinsame Engagement

Bei Sedus ist Nachhaltigkeit keine Aufgabe einzelner, sondern ein Gemeinschaftsprojekt. Viele Mitarbeitende bringen eigene Ideen ein, um Prozesse nachhaltiger zu gestalten.
„Der Erfolg gehört dem ganzen Team“, sagt Niklas. „Er zeigt, dass jeder Beitrag zählt – ob in der Produktion, im Einkauf oder im Büro. Das sorgt für Stolz und Motivation, weiter an unseren Nachhaltigkeitszielen zu arbeiten.“
EcoVadis als Signal an Kunden und Partner
Auch nach außen ist das EcoVadis-Rating von großer Bedeutung. Immer mehr Unternehmen und öffentliche Auftraggeber nutzen die Bewertung als entscheidendes Kriterium für nachhaltige Partnerschaften.
„Mit dem EcoVadis-Gold-Status erfüllen wir die Anforderungen vieler Kunden – und zeigen zugleich, dass wir unseren Worten Taten folgen lassen“, erklärt Niklas. „Das stärkt unser Profil als verantwortungsbewusstes Unternehmen in der Möbelbranche.“
Teil der Sedus-DNA: Nachhaltigkeit mit Strategie

Die EcoVadis-Auszeichnung fügt sich nahtlos in die Sedus-Nachhaltigkeitsstrategie ein, die auf den Prinzipien People, Planet, Profit basiert. Unter dem Leitmotiv „Sedustainable“ verfolgt Sedus ambitionierte Ziele – etwa zur CO₂-Reduktion bis 2025 und 2030.
„Die Bewertung bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Bemühungen auch extern Anerkennung finden“, sagt Niklas.
Konkrete Maßnahmen: Von CO₂-Reduktion bis Kreislaufwirtschaft
Neben dem Menschenrechtsbericht hat Sedus in den letzten Monaten zahlreiche Maßnahmen umgesetzt:
mehr Transparenz in den Nachhaltigkeitsprozessen
optimierte Dokumentation
verstärkte Nachhaltigkeitsberichterstattung
„Mit unserer Verpflichtung zu den Science Based Targets verfolgen wir das Ziel, bis 2050 Net Zero zu erreichen“, erklärt Niklas. „Zudem gewinnt die Kreislaufwirtschaft zunehmend an Bedeutung – wir wollen Produkte entwickeln, die langlebig, reparierbar und ressourcenschonend sind.“
Motivation aus Überzeugung
Was treibt das Nachhaltigkeitsteam bei Sedus an?
„Sedus und Nachhaltigkeit gehören einfach zusammen“, sagt Niklas. „Das Thema steckt tief in unserer DNA. Es macht Freude, Nachhaltigkeit intern weiter voranzutreiben und extern zu vertreten. Wenn wir mit unserer Arbeit dazu beitragen können, die Welt ein Stück lebenswerter zu machen, ist das die schönste Motivation überhaupt.“
Der EcoVadis-Gold-Status ist kein Selbstläufer, sondern das Ergebnis von harter Arbeit, Struktur und Überzeugung. Sedus zeigt, dass Nachhaltigkeit kein Marketingtrend ist, sondern eine echte Verpflichtung – für Menschen, Planet und Zukunft.
Social Media Kanälen:
