WHAT'S UP Blog

Auf unserem WHAT’S UP Blog finden Sie spannende Artikel zu Produktneuheiten, unserer Trendforschung, New Work Konzepten und hilfreiche Tipps rund um die Themen Arbeit und Büromöbel. Entdecken Sie außerdem exklusive News und Updates zu Sedus.

Filter
Windows of the UK Sedus showroom facade
Nachrichten 23.05.2025

Clerkenwell Design Week 2025: Drei Tage voller Einblicke, Inspiration und Begegnungen

Die Clerkenwell Design Week 2025 ist zu Ende gegangen – und sie hinterlässt bleibende Eindrücke. Für Sedus war es eine große Freude, erneut Teil dieses bedeutenden Designfestivals zu sein. Wir durften in unserem Showroom und im German Pavillon zahlreiche Gäste begrüßen und in den Dialog über die Zukunft der Arbeitswelt eintreten.

Bereits ab dem ersten Moment war in unserem Showroom in der 9 Brewhouse Yard, London EC1V 4JR eine besondere Dynamik spürbar. Architekten, Designer, Kunden und Partner kamen zusammen, um unser neuestes Konzept zu erleben:
„Design to connect – The Rendezvous Office“ – ein zukunftsweisender Ansatz, der auf echte Begegnung, konzentriertes Arbeiten und flexible Zusammenarbeit ausgelegt ist.
Koch in weißer Uniform hält Kiste mit frischem grünem Gemüse vor einem Hofladen mit nachhaltigen Lebensmitteln
Gesundheit 21.05.2025

Work Café trifft Culinary Experience: Wie gutes Essen die Arbeitswelt revolutioniert

In einer Zeit, in der New Work und ganzheitliches Wohlbefinden zunehmend miteinander verschmelzen, rückt ein bisher unterschätzter Aspekt immer stärker in den Fokus: die Verbindung von gesunder Ernährung, nachhaltiger Gastronomie und moderner Arbeitskultur. Das sogenannte „Work Café“ ist längst mehr als nur Kaffeeküche oder Mittagstisch – es ist zu einem Ort des Austauschs, der Inspiration und der Regeneration geworden. Im Zusammenspiel mit regionaler Landwirtschaft und smartem Design entsteht eine neue Qualität des Arbeitens. Ein Paradebeispiel dafür ist die enge Verwurzelung zwischen Sedus und dem Eulenhof.
Kreislaufwirtschaft bei Sedus
Nachhaltigkeit 07.03.2025

Nachhaltigkeit bei Sedus: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Ressourcenschonung

In Zeiten des Klimawandels und wachsender Umweltverantwortung gewinnt die Kreislaufwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Im Gegensatz zur linearen Wirtschaft, in der Produkte nach der Nutzung entsorgt werden, setzt die Kreislaufwirtschaft auf Wiederverwertung, Recycling und eine möglichst lange Nutzung von Materialien. Dies reduziert nicht nur Abfall, sondern schont auch wertvolle Ressourcen. Für Unternehmen bedeutet dies, nachhaltige Prozesse in der gesamten Lieferkette zu implementieren – von der Rohstoffbeschaffung bis hin zur Wiederverwendung von Produktionsresten.
Karl Bröcker Stiftung
Nachrichten 10.12.2024

Mit Herz und Engagement: Die Arbeit der Karl Bröcker Stiftung im Video

Die Sedus Stoll AG befindet sich mehrheitlich im Besitz zweier Stiftungen. Eine davon ist die Karl Bröcker Stiftung in Lippstadt, die vor allem Bildungsprojekte sowie medizinische und therapeutische Projekte und Einrichtungen für Kinder im In- und Ausland unterstützt. Welche Projekte das genau sind, sehen Sie jetzt im Video.
A woman cooks pumpkin soup
Gesundheit 06.11.2024

Kürbisrahmsuppe nach dem Rezept von Emma Stoll

Die Tradition der gesunden und bewussten Ernährung hat bei Sedus eine lange Geschichte, die bis in die 1950er-Jahre zurückreicht. Damals begann Emma Stoll, die Frau des damaligen Firmenchefs Christof Stoll, die Mitarbeiter des Unternehmens mit vollwertigen, gesunden Mahlzeiten zu versorgen. Vor wenigen Jahren hätte Emma Stoll ihren 100. Geburtstag gefeiert und mit tiefer Dankbarkeit erinnert Sedus an ihr Engagement, das die Grundlage für die heutige betriebliche Gesundheitsküche gelegt hat.
sedus booth at Orgatec
Nachrichten 29.10.2024

Orgatec 2024 Recap – Ein voller Erfolg für Sedus

Die Orgatec 2024 liegt hinter uns, und die vergangene Messewoche war für uns bei Sedus ein voller Erfolg. Mit dem Motto „Design to Connect – The Rendezvous Office“ haben wir unseren Messestand zu einem lebendigen Treffpunkt gemacht und gezeigt, wie inspirierendes Design Menschen, Arbeitsräume und nachhaltige Werte verbindet. Unser Ziel war es, einen Raum zu schaffen, der das Büro von morgen als sozialen Anker versteht – ein Ort, der Menschen zusammenbringt und kreatives Arbeiten fördert.
Nachhaltigkeit 15.10.2024

Der Eulenhof: Ein Ort für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und zukunftsfähige Landwirtschaft

Unmittelbar neben dem Headquarter von Sedus in Dogern liegt der Eulenhof, ein Biolandbetrieb, der von Leidenschaft, Gemeinschaft und nachhaltiger Landwirtschaft geprägt ist. Wir hatten kürzlich das Vergnügen mit Matthias Kuhn, dem Hofbetreiber, über die Philosophie, die tägliche Arbeit und seine Vision für die Zukunft zu sprechen. Dabei wurde schnell klar: Der Eulenhof ist mehr als nur ein Ort, an dem Lebensmittel produziert werden. Er ist ein lebendiger Raum, in dem Biodiversität, Gemeinschaftssinn und eine tiefe Verbindung zur Natur im Mittelpunkt stehen. Im folgenden Interview erzählt Matthias von seinen persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und den Grundsätzen, die den Eulenhof ausmachen.
Sedus RUN 2024
Nachrichten 25.09.2024

10. Sedus RUN mit neuem Teilnehmerrekord

Das Sedus Werksgelände in Dogern wurde am 14. September bereits zum 10. Mal zum Treffpunkt für Laufbegeisterte aus der ganzen Region. Mit einem neuen Teilnehmerrekord von über 400 Läufern und einem bunten Rahmenprogramm war der Firmenlauf ein voller Erfolg.
Arbeiten bei Sedus 18.09.2024

Gelebte Wertschätzung – Arbeiten bei Sedus

Eine nachhaltige Geschäftsbeziehung beginnt bei Sedus bereits bei den eigenen Mitarbeitern – denn hier arbeiten Menschen mit individuellen Stärken, unterschiedlichen Bedürfnissen und gemeinsamen Zielen. Damit sich die Talente der Mitarbeiter optimal entfalten können, setzt Sedus bereits seit Jahrzehnten auf gelebte Wertschätzung, die sich in mehreren Facetten zeigt.
Nachhaltigkeit 04.09.2024

SA8000 – Eine Zertifizierung der Extraklasse für soziale Verantwortung

Die SA8000 von Social Accountability International ist die am stärksten anerkannte Norm zum Managen der Menschenrechte am Arbeitsplatz. Als auditierbarer Standard versichert sie allen Interessengruppen eines Unternehmens, dass dessen Geschäftsführung die soziale Verantwortung ernst nimmt. Sedus hat die Zertifizierung 2023 als erster Büromöbelhersteller erhalten und ist eines von 14 Unternehmen in Deutschland, die aktuell zertifiziert sind.
Nachhaltigkeit 30.08.2024

EPI – Was ist ein Umwelt Produktdatenblatt?

Eine offene Kommunikation über alle umweltrelevanten Informationen, die ein Unternehmen, seine Produkte sowie Prozesse betreffen, schafft Transparenz. Ein Instrument, das bei Sedus für Transparenz sorgt, ist die Environmental Product Information (EPI). Das Umwelt Produktdatenblatt steht für mehr als 100 Sedus Produkte zum Download bereit. Es legt die Emissionen der Produkte offen und ermöglicht eine detaillierte Analyse der Produkte, um diese anschließend in ökologischer Hinsicht zu verbessern.
Lösungen 02.08.2024

6 Tipps, worauf man beim Desk Sharing achten muss

Wir teilen unsere Autos (Carsharing) und unsere Wohnungen (z. B. Airbnb). Die Sharing Economy ist keine Nische mehr, sondern längst im Mainstream angekommen und damit auch in der Arbeitswelt – das sogenannte Desk Sharing.  Unser Arbeitsalltag wandelt sich und wird immer mehr von hybriden Arbeitsmodellen geprägt.  
CEO Thomas Möller von der Klöber GmbH
Nachrichten 22.07.2024

25 Jahre Sedus und Klöber – Interview mit Thomas Möller

Im Jahr 2024 feiert Sedus ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 25 Jahren, also 1999, übernahm die Sedus Stoll AG die Mehrheitsbeteiligung am Büromöbelhersteller Klöber GmbH in Überlingen am Bodensee. Zu diesem Anlass haben wir Thomas Möller, CEO der Klöber GmbH, interviewt.
Karl Bröcker Stiftung
Nachhaltigkeit 17.07.2024

Soziale Verantwortung liegt in der DNA: Die Karl Bröcker Stiftung

Gemeinnütziges Engagement ist in der Unternehmensstruktur der Sedus Stoll AG fest verankert, denn sie befindet sich mehrheitlich im Besitz von zwei Stiftungen: der Stoll VITA Stiftung in Waldshut und der Karl Bröcker Stiftung in Lippstadt. Heute stellen wir die Karl Bröcker Stiftung genauer vor.
Stoll VITA Stiftung
Nachhaltigkeit 10.07.2024

Soziale Verantwortung liegt in der DNA: Die Stoll VITA Stiftung

Gemeinnütziges Engagement ist in der Unternehmensstruktur der Sedus Stoll AG fest verankert, denn sie befindet sich mehrheitlich im Besitz von zwei Stiftungen: der Stoll VITA Stiftung in Waldshut und der Karl Bröcker Stiftung in Lippstadt. Heute stellen wir die Stoll VITA Stiftung genauer vor.
Nachhaltigkeit 28.06.2024

Erklär uns die Kreislaufwirtschaft bei Sedus

In diesem Interview gibt uns Niklas Flum spannende Einblicke in das Thema Kreislaufwirtschaft bei Sedus. Er erläutert, wie tief die Prinzipien der Nachhaltigkeit in der Firmenkultur seit über 150 Jahren verankert sind und wie sich die Kreislaufwirtschaft weiterentwickelt hat.
Clerkenwell Design Week 2024 Sedus
Nachrichten 24.05.2024

Innovative Arbeitsplatzkonzepte bei Sedus: Highlights der Clerkenwell Design Week 2024

Wie können Büros gestaltet werden, damit sie für Mitarbeiter unwiderstehlich attraktiv sind? Diese Frage beantwortete Sedus auf der Clerkenwell Design Week 2024, die vom 21. bis 23. Mai in London stattfand. Mit dem Motto „Work and the City - the Temptation Office“ präsentierte Sedus zukunftsweisende Bürolösungen, die Flexibilität, Komfort und Design vereinen.
Nachrichten 17.04.2024

Neueröffnung des Sedus Showrooms in Madrid

Madrid, eine pulsierende Metropole, die ständig im Wandel ist, begrüßt mit Freude den neuen Sedus Knowledge Hub, der sich in der renommierten Calle Velázquez 47 im zweiten Stock befindet.
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren