Natürliche Umgebungen schaffen: Räume neu denken, um Menschen zu verbinden

Natürliche Umgebungen schaffen: Räume neu denken, um Menschen zu verbinden

Die Rückkehr zur Natur – im Büro

In der modernen Arbeitswelt gewinnt das Thema biophiles Design rasant an Bedeutung. Gemeinsame soziale Räume, die Menschen mit der Natur verbinden, gelten heute als unverzichtbarer Bestandteil einer zukunftsfähigen Bürogestaltung. Diese sogenannten biophilen Oasen bieten mehr als nur ästhetischen Mehrwert – sie fördern Konzentration, geistige Erholung und zwischenmenschliche Verbindung. 

Durch ihre freie Zugänglichkeit und multifunktionale Nutzung ermöglichen sie ein breites Spektrum an Arbeitsaktivitäten – von fokussierter Einzelarbeit bis hin zu informellen Gesprächen. Besonders im hybriden Kontext, in dem sich Nutzerzahlen und Anforderungen ständig ändern, bieten diese naturnahen Räume eine willkommene Konstante der Entspannung, Flexibilität und Inspiration. 

Hybride duktile Gemeinflächen – die Zukunft des Büros

Die folgende Grafik veranschaulicht das Konzept der hybriden duktilen Gemeinflächen – ein Dreiklang aus Büro-Café, Oase und Arena, der zentrale Aspekte wie Wohlbefinden, Gemeinschaft und Gastlichkeit in einem Raumkonzept vereint: 

Was macht diese Räume „duktil“? 

Duktilität beschreibt eine neue Qualität der Flexibilität in der Raumgestaltung – die Fähigkeit, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen, ohne dabei Identität oder Funktion zu verlieren. Drei Faktoren machen dies möglich: 

  1. Anpassungsfähigkeit: Schnelle Reaktionen auf organisatorische Veränderungen ohne Unterbrechung der Arbeitsprozesse. 

  2. Integrität: Eine klare Identität des Raumes, die Werte und Kultur des Unternehmens widerspiegelt. 

  3. Interpretierbarkeit: Nutzer können den Raum individuell erleben und nutzen – abgestimmt auf ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben. 

Sedus Lösungen für hybride Räume

Mit den passenden Möbeln wird die Vision lebendig – komfortabel, wandelbar und wohnlich: 

  • se:café soft chair Familie 
    Entspannung, Abwechslung und Inspiration: Diese Stuhlserie schafft die perfekte Verbindung aus Arbeiten, Wohnlichkeit und Wohlfühlen. Ideal für Café-Bereiche, Loungezonen oder Empfangsbereiche. 

  • se:living Sofa & Tische 
    Sie bringen Leichtigkeit und Kreativität in den Büroalltag – mit bequemer Polsterung, wohnlicher Ausstrahlung und klarer Formensprache für flexible Nutzungssituationen. 

  • se:café wooden chair & lounge chair 
    Organisches Design trifft auf hochwertige Verarbeitung. Die zeitlose Formgebung verleiht jedem Raum einen natürlichen Charakter – ob in der Ruhezone, im Work Café oder am zentralen Treffpunkt. 

  • se:café bench 
    Der perfekte Ort für Kommunikation oder temporären Rückzug. Die Kombination aus wohnlichem Charakter und gemütlichem Design lädt zum Verweilen ein. 

  • se:lab island 
    Working, Meeting, Socialising – der agile Gruppentisch mit Outdoor-Feeling ist ideal für Perspektivwechsel. Zwei ergonomische Varianten (Sitzen & Stehen) machen ihn zur multifunktionalen Plattform für kreatives Arbeiten. 

Ein neues Verständnis von Raum

In einer Arbeitswelt, die sich immer stärker in Richtung hybrides Arbeiten bewegt, braucht es mehr als funktionale Ausstattung – es braucht Räume, die emotional wirken, flexibel nutzbar sind und dem Menschen dienen. 

Die Natur ist dabei nicht nur Inspirationsquelle, sondern integraler Bestandteil eines modernen Büroverständnisses. Wer heute Räume gestaltet, gestaltet nicht nur Arbeitsorte – sondern Beziehungsräume, in denen echte Verbindung entsteht. 

Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren