WHAT'S UP Blog

Auf unserem WHAT’S UP Blog finden Sie spannende Artikel zu Produktneuheiten, unserer Trendforschung, New Work Konzepten und hilfreiche Tipps rund um die Themen Arbeit und Büromöbel. Entdecken Sie außerdem exklusive News und Updates zu Sedus.

Filter
Nachrichten 16.01.2024

Per Chat durch die Krise – Wie ein Berliner Start-up die Krisenberatung für junge Menschen revolutioniert

Psychische Probleme bei Jugendlichen nehmen zu. Doch vielen fällt es nicht leicht, sich Hilfe und Unterstützung zu suchen. Häufig sind die Hürden, die junge Menschen scheinbar überwinden müssen, einfach zu hoch. Wie digitale Angebote dabei helfen, die lebenswichtigen Gespräche zu starten, zeigt das Berliner Start-up „krisenchat“. Co-Gründerin Melanie Eckert erklärt uns im Gespräch, wie die Plattform mit ihrem niedrigschwelligen Zugang zu professioneller Hilfe einen echten Unterschied für Jugendliche macht.
Nachrichten 10.01.2024

Arbeiten ohne Grenzen: Das neue Sedus' LOOKBOOK

Das Sedus' LOOKBOOK zeigt, wie Europas Kreative die urbane Arbeitslandschaft persönlich und vielseitig gestalten.
Nachrichten 09.01.2024

PANTONE 13-1023 Peach Fuzz – eine Antwort auf unsere Gesellschaft

Die neue Pantone-Farbe Peach Fuzz 13-1023 verkörpert einen freundlichen Pfirsichfarbton, der auf subtile Weise Sinnlichkeit ausstrahlt. Diese Farbe symbolisiert Liebenswürdigkeit, Zartheit, Zuwendung und Teilhabe. Mit einem frischen Ansatz für neue Sanftheit drückt Peach Fuzz 13-1023 das Verlangen nach Zusammengehörigkeit, Momente der Stille und das daraus resultierende Gefühl der Ruhe und Sicherheit aus.
Lösungen 28.11.2023

Darum Sedus: Referenz Univerre

Der neue Hauptsitz von Univerre im schweizerischen Sierre ist sowohl Arbeitsplatz für die Mitarbeiter als auch Ort der Inspiration für Kunden. Das Gebäude mit dem Namen „Hive“ (der Bienenstock), wurde auf 1500 Quadratmetern mit verschiedenen Arbeitsbereichen sowie modernster Einrichtung ausgestattet und bringt so den Kerngedanken eines produktiven Ortes zum Ausdruck.
Lösungen 15.11.2023

Testsiegel von der AGR: se:cube ist ausgezeichnet

Großraumbüros, Open Spaces, Wechselarbeitsplätze und hybrides Arbeiten bestimmen weiter den Trend in der aktuellen Arbeitswelt, sind aber nicht bei allen und immer beliebt. Mitarbeiter klagen häufig über akustische Einschränkungen und fehlende Privatsphäre. Mit den Office-Cubes von Sedus ist professionelle und wirkungsvolle Abhilfe für diese Herausforderungen möglich. Die in den Größen S, M und L erhältlichen Cubes bieten das perfekte Umfeld für Besprechungen und Meetings, konzentriertes Arbeiten oder einfach mal zum Entspannen.
Lösungen 09.11.2023

Darum Sedus: Referenz N26

Direkt im Herzen Berlins, in unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz, präsentiert die Online-Bank N26 ihr neues Hauptquartier. Mit 17.300 Quadratmetern verteilt auf vier Stockwerken steht es exemplarisch für ein modernes Arbeitsumfeld. Dabei wurde eine vielfältige Arbeitslandschaft mit verschiedenen Bereichen geschaffen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Lösungen 02.11.2023

Das Büro als attraktives Ziel

Auf Wohlbefinden ausgerichtete Büroräume sind wesentlicher Bestandteil neuer Arbeitsmodelle, die auf dem Einsatz digitaler Technologien basieren. Die dadurch ermöglichte Hybridarbeit kann eine Antwort auf die neuen Bedürfnisse sein. Neben den vielen positiven Aspekten müssen aber auch die negativen beachtet werden. In den letzten Jahren, in denen wir remote arbeiten mussten, haben wir festgestellt, dass ein Mangel an Organisation und ein unbewusster Umgang mit digitalen Anwendungen zu Erschöpfung und digitalem Burnout führen kann.
Mit dieser Erkenntnis kann das Büro mit der Neudefinition seiner Rolle und der Frage, warum sich Menschen in einem Modell, das Fernarbeit ermöglicht, eben dafür entscheiden sollten, eine wichtige Rolle spielen
Nachrichten 24.10.2023

Recap: Workspace Design Show in Amsterdam

Am 11. und 12. Oktober fand in Amsterdam die Workspace Design Show statt und der Sedus Stand war Treffpunkt und Anlaufstelle für Designbegeisterte. Gemeinsam mit Dataflex – feeling at work empfing das Team viel internationales Publikum.
Lösungen 20.09.2023

Natural Design fürs Büro

In der modernen Arbeitswelt hat sich das traditionelle Bild des Büros als reiner Arbeitsplatz gewandelt. Heute sind Büros inspirierende Lebensräume, in denen Kreativität, Kommunikation und Vernetzung im Vordergrund stehen. Dabei spielen natürliche Designelemente und Pflanzen eine zentrale Rolle, um eine innovative und zwischenmenschliche Atmosphäre zu schaffen.
Gesundheit 28.08.2023

Arbeiten von überall – ab in die Workation (mit Interview)

„Work“ plus „Vacation“ ergibt „Workation” – also ist damit Arbeiten im Urlaub gemeint? Nein, damit ist vielmehr gemeint: Arbeiten, wo andere oder man selbst normalerweise Urlaub macht. Die Idee dahinter: Ein Ortswechsel, der für Abwechslung sorgt und einen neuen Produktivitätsschub sorgt.
Lösungen 15.08.2023

Darum Sedus: Referenz gbg Wohnungsbaugesellschaft

Die gbg Wohnungsbaugesellschaft in Hildesheim hat ihre Büros modernisiert und rund 54 Räume neugestaltet und eingerichtet.
Nachrichten 18.07.2023

Darum Sedus: Referenz WBD

Im Zentrum von Newcastle (UK) hat die große Anwaltskanzlei Womble Bond Dickinson (WBD) ihr neues Domizil bezogen.
Nachrichten 14.06.2023

Mehr als Zahlen und Maße – die Bürostuhl-Norm Typ A

Die Menschen sind unterschiedlich – in ihrem Äußeren genauso vielfältig, wie bei ihren Vorlieben und Talenten. Und auch die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel, sodass unterschiedlichste Arbeitsformen ihren Weg in den Alltag gefunden haben. Dabei sind Büromöbel und insbesondere Bürostühle nicht mehr wegzudenken
Lösungen 26.01.2023

Grundlagen für ein gelungenes Gemeinschaftsbüro oder die perfekte Bürogemeinschaft

Konferenzraum, Chill-Out und natürlich ein Büroarbeitsplatz – insbesondere Freiberufler, die sogenannten „Freelancer“, bevorzugen einen komfortablen, preisgünstigen Büroraum mit flexiblen Eigenschaften. Zugleich bieten Coworking Spaces auch Startups und anderen Selbstständigen wie Kleinunternehmen das perfekte Habitat, um eine Arbeitsform mit „individueller Mobilität“ zu pflegen. Doch worin unterscheiden sich die Bürogemeinschaft und Gemeinschaftsbüro in der Arbeitswelt?
Lösungen 22.01.2023

Wie finde ich einen Bürostuhl, der zu mir passt?

Die Menschen sind verschieden und die Arbeitsweisen sowie Vorlieben sind verschieden. Dabei werden individuelle Anforderungen und Wünsche an den Arbeitsplatz gestellt. Und egal, ob wir im Büro oder im Home-Office arbeiten, die Ausrüstung und Umgebung sollten so gestaltet sein, dass wir problemlos produktiv sein können.
Nachrichten 18.01.2023

se:lounge gewinnt German Design Award

Ankommen, hinsetzen, wohlfühlen: Wenn die Umgebung stimmt, fühlt sich alles leichter an. Deshalb darf es für ein Sitzmöbel auch mal etwas mehr sein. Großzügige, harmonisch geformte Schale, weiches Polster und Komfort in jeder Sitzposition – das ist se:lounge. Der Loungesessel überzeugt sowohl mit seiner Bequemlichkeit als auch mit seinem Look. Und jetzt darf sich der Loungechair auch mit einer besonderen Auszeichnung schmücken – mit dem German Design Award 2023.
Gesundheit 16.01.2023

Dynamisches Sitzen: Warum und wie? Eine kurze Bewegungsempfehlung

Die Hüfte quietscht, der Oberkörper kneift, das Gesäß tut weh, Verspannungen ziehen sich durch die gesamte Muskulatur – im Büro erfolgt die körperliche Aktivität vornehmlich in Sitzposition, was zum Gesundheitsrisiko werden kann. Insbesondere statisches Sitzen – eine langfristig gleichbleibende Sitzhaltung mit Bewegungsarmut – erhöht das Stresslevel und die Arbeitsbelastung noch. Das muss nicht sein: Erfahren Sie, wie „Dynamisches Sitzen“ funktioniert und Ihre Gesundheit schützt!
Gesundheit 13.01.2023

Büro Yoga und Büro-Workout: „Trainingsmethoden“ für den Arbeitsalltag

In der heutigen Arbeitswelt spielt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle. Doch insbesondere bei der Büroarbeit sieht sich die persönliche Work-Life-Balance mit verschiedenen Strapazen konfrontiert. Sitzend arbeiten heißt: Verspannungen durchziehen vom Schulterblatt und Brustkorb über die Wirbelsäule bis ins Gesäß den gesamten Oberkörper und führen regelmäßig zu Rückenschmerzen. Das muss nicht sein. Büro Yoga und Büro-Workout fördern die Beweglichkeit der Muskulatur und wir zeigen Ihnen wie – von der richtigen Atemübung, über Dehnung bis zur Kniebeuge.
Lösungen 12.01.2023

Darum Sedus – Referenz Österreichisches Parlament

Im Jahr 2014 fiel die Entscheidung, dass das historische Parlamentsgebäude in Wien saniert werden soll, Anfang 2018 erfolgten die ersten Bauarbeiten. Jetzt, nach knapp 5 Jahren Bauzeit, sind die Arbeiten abgeschlossen und die offizielle Wiedereröffnung steht bevor.
Gesundheit 20.12.2022

7 Ratschläge für die richtige Sitzhaltung auf dem ergonomischen Bürohocker

Im Sinne einer gesunden Work-Life-Balance gewinnt die Bewegungsfreiheit am Büroarbeitsplatz im Zeitalter von New Work und Arbeit 4.0 zunehmend an Bedeutung. Die Rückenmuskulatur des Homo Digitalis sehnt sich nach Entlastung – insbesondere im Lendenwirbelbereich. Bewegung soll da helfen und ein ergonomischer Bürohocker verschafft Ihnen mehr Beweglichkeit als der herkömmliche Bürostuhl. Wie Sie darauf auch ohne Rückenlehne eine schmerzfreie Körperhaltung einnehmen – wir haben ein paar Tipps!
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 »
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren