WHAT'S UP Blog

Auf unserem WHAT’S UP Blog finden Sie spannende Artikel zu Produktneuheiten, unserer Trendforschung, New Work Konzepten und hilfreiche Tipps rund um die Themen Arbeit und Büromöbel. Entdecken Sie außerdem exklusive News und Updates zu Sedus.

Filter
Kreislaufwirtschaft bei Sedus
Nachhaltigkeit 07.03.2025

Nachhaltigkeit bei Sedus: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Ressourcenschonung

In Zeiten des Klimawandels und wachsender Umweltverantwortung gewinnt die Kreislaufwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Im Gegensatz zur linearen Wirtschaft, in der Produkte nach der Nutzung entsorgt werden, setzt die Kreislaufwirtschaft auf Wiederverwertung, Recycling und eine möglichst lange Nutzung von Materialien. Dies reduziert nicht nur Abfall, sondern schont auch wertvolle Ressourcen. Für Unternehmen bedeutet dies, nachhaltige Prozesse in der gesamten Lieferkette zu implementieren – von der Rohstoffbeschaffung bis hin zur Wiederverwendung von Produktionsresten.
Sitzneigeverstellung Drehstuhl
Gesundheit 03.03.2025

Sitzneigeverstellung bei Drehstühlen: Wann sie sinnvoll ist und worauf man achten sollte

Die Sitzneigeverstellung an Drehstühlen ist eine Funktion, die es ermöglicht, den Winkel zwischen Ober- und Unterkörper in jeder Sitzposition zu vergrößern. Doch wann ist diese Einstellung wirklich sinnvoll, und welche Vorteile bringt sie mit sich? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie eine Sitzneigung die Ergonomie verbessert und wann sie besonders hilfreich sein kann.
Sedus Insights Trends
Nachrichten 28.02.2025

Wie Menschen, Räume und Arbeitsmethoden positiv erlebt werden können

Die neueste Ausgabe des Trendmonitors Sedus INSIGHTS beschäftigt sich mit menschlichen Verbindungen und der Frage, wie hybride Gemeinflächen die Zusammenarbeit verbessern können. Darin werden unter anderem sieben vorbildliche Beispiele sowie beachtenswerte Trends vorgestellt, die zeigen, wie Menschen, Räume und Arbeitsmethoden positiv erlebt werden können.
Sedus se:café bench Bänke
Lösungen 24.02.2025

se:café bench – Komfortable Sitzbänke für wohnliche Büros

Büros und andere Arbeitsumgebungen entwickeln sich zunehmend zu Orten des Austauschs, der Begegnung und des Miteinanders. Menschen, Ideen und Projekte kommen hier zusammen und die Gestaltung dieser Räume beeinflusst entscheidend die Art und Weise, wie wir interagieren. Mit se:café bench bringt Sedus eine Sitzlösung auf den Markt, die den Wunsch nach wohnlicher Atmosphäre, flexiblem Arbeiten und hoher Aufenthaltsqualität vereint.
se:hive Rückzugsort fürs Büro
Lösungen 17.02.2025

se:hive: Der perfekte Rückzugsort fürs Büro

In modernen Büroumgebungen ist es oft eine Herausforderung, konzentriertes Arbeiten mit offenen Arbeitslandschaften in Einklang zu bringen. se:hive wurde entwickelt, um genau dieses Spannungsfeld zu lösen – die Rückzugsmöglichkeit bietet eine visuelle und akustische Abschirmung, ohne die Offenheit und Flexibilität des Raumes einzuschränken.
Lösungen 10.02.2025

se:café bar: Der perfekte Cateringpunkt für moderne Büros

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Flexibilität und Kollaboration geprägt ist, spielen Orte der Begegnung eine wichtige Rolle. Die se:café bar ist weit mehr als nur eine „Kaffeestation“ – sie wird zum Herzstück des modernen Büros, wo guter Kaffee, Gastlichkeit und spontaner Austausch aufeinandertreffen.
Sedus Referenzprojekt Bregenzer Festspiele
Lösungen 07.02.2025

Darum Sedus: Bregenzer Festspiele

Die Bregenzer Festspiele sind ein Opern-, Musik- und Theaterfestival, das mit den Aufführungen auf der einzigartigen Seebühne Jahr für Jahr zahlreiche Besucher begeistert. Doch auch hinter den Kulissen wird Teamarbeit großgeschrieben: Im neuen Mehrzweckgebäude für Verwaltung und Technik sind in Zusammenarbeit mit Sedus auf 1000 Quadratmetern moderne Arbeitsplätze entstanden, die optimale Bedingungen für Zusammenarbeit und Flexibilität schaffen.
Sedus se:lab island
Lösungen 03.02.2025

se:lab island: Die vielseitige Lösung für agiles Arbeiten mit Outdoor-Feeling

Arbeiten, Treffen, Austauschen – se:lab island ist der ideale Ort, um agile Arbeitsweisen in einem inspirierenden Umfeld zu fördern. Diese vielseitige Besprechungsinsel von Sedus kombiniert ein wohnliches Design mit funktionaler Flexibilität und bringt das Outdoor-Feeling direkt ins Büro. Als zentraler Treffpunkt wird se:lab island zum Herzstück jedes Work Cafés und unterstützt moderne Arbeitsweisen auf mehreren Ebenen.
Sedus se:café team table
Lösungen 27.01.2025

se:café team table – Der perfekte Treffpunkt für moderne Arbeitswelten

Das Büro als Arbeitsumgebung steht heute vor einer entscheidenden Herausforderung: Es muss mit den Anreizen und der Atmosphäre von „Dritten Orten“ wie Restaurants, Cafés, Bibliotheken, Gärten und Plätzen mithalten. Die Lösung für Unternehmen lautet, Räume zu schaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch zum Verweilen und Wohlfühlen einladen. Der se:café team table ist ein solcher Ort – ein Treffpunkt, der das Zuhause-Gefühl ins Büro bringt und gleichzeitig Socialising und Arbeiten optimal miteinander verbindet.
Sedus se:mission Konferenzdrehstuhl
Lösungen 20.01.2025

Der neue Konferenzdrehsessel se:mission – einladend, individuell, komfortabel

Vielseitig, aber ohne unnötigen Schnickschnack? Bequem, aber schick? Premium und trotzdem für alle? Für se:mission ist das alles kein Problem. Mit seiner hochgradigen Individualisierbarkeit kann der neue Konferenzdrehsessel im Sedus Portfolio ein besonders breites Spektrum an Geschmäckern abdecken und bietet dabei hohen Komfort.
se:café wooden chair & lounge chair
Lösungen 13.01.2025

New Arrivals: Back to the roots mit se:café wooden chair & lounge chair

Das Sedus Smart Café steht für eine neue Art von Arbeitsumgebung, die Funktionalität, Atmosphäre und Gastlichkeit vereint. Der neue Massivholzstuhl se:café wooden chair & lounge chair bringt mit seiner natürlichen Ästhetik und warmen Materialität eine erdende, einladende Komponente in dieses Konzept ein. Mit der klaren Formensprache und der Verwendung von Holz schafft er eine Verbindung zur Natur, die spürbar, sichtbar und emotional erlebbar ist.
Sedus Lookbook 2
Nachrichten 06.01.2025

Alles im Zeichen des Kaffees: Das Sedus LOOKBOOK N° 02 ist da

Die Mischung macht’s! Nicht nur bei der Wahl der perfekten Kaffeebohnen, sondern auch beim Arbeitsplatz. Während früher Arbeitnehmer entweder im Büro oder zuhause ihren festen Arbeitsort hatten, rücken heute immer mehr Dritte Orte in den Fokus der modernen Arbeitskultur. In der neuen Ausgabe des Sedus LOOKBOOK werden unterschiedliche Facetten dieses Wandels beleuchtet.
se:café soft chair
Lösungen 03.01.2025

New Arrivals: Vollgepolsterte Stuhlfamilie schafft wohnliche Atmosphäre

Im Rahmen der New Arrivals wurde auf der Orgatec 2024 erstmals das Sedus Smart Café Konzept vorgestellt, das Funktionalität mit einer einladenden Atmosphäre verbindet und eine moderne Antwort auf die sich wandelnden Anforderungen an Arbeitswelten gibt. Eine zentrale Rolle spielt dabei die vollgepolsterte Stuhlfamilie se:café soft chair. Mit ihrem wohnlichen, organischen Design und ihrer Vielseitigkeit setzt sie Maßstäbe für Komfort und Ästhetik in Work Cafés, Mittelzonen oder Empfangsbereichen.
Karl Bröcker Stiftung
Nachrichten 10.12.2024

Mit Herz und Engagement: Die Arbeit der Karl Bröcker Stiftung im Video

Die Sedus Stoll AG befindet sich mehrheitlich im Besitz zweier Stiftungen. Eine davon ist die Karl Bröcker Stiftung in Lippstadt, die vor allem Bildungsprojekte sowie medizinische und therapeutische Projekte und Einrichtungen für Kinder im In- und Ausland unterstützt. Welche Projekte das genau sind, sehen Sie jetzt im Video.
Dritte Orte für hybride Mitarbeiter
Lösungen 18.11.2024

Dritte Orte: Neue Arbeitswelten für hybride Mitarbeiter

Dritte Orte wie Cafés, Kneipen und Buchläden sind seit jeher Treffpunkte für soziale Interaktionen und Teambildung. Sie bieten Raum für Gespräche, kreativen Austausch und Entspannung abseits des Arbeitsplatzes. In den letzten Jahren haben sich diese informellen sozialen Räume durch die Veränderung der Arbeitswelt – angetrieben von der Pandemie und der Einführung hybrider Arbeitsmodelle – stark weiterentwickelt. Die Trennung zwischen öffentlichem und privatem Leben, zwischen Arbeit und Freizeit, verschwimmt zunehmend, und viele Arbeitnehmer erwarten nun, dass ihre Büroumgebungen die Flexibilität und den Gemeinschaftsgeist dieser dritten Orte widerspiegeln.
early bird ergonomischer Drehstuhl
Gesundheit 15.11.2024

Was den early bird Drehstuhl besonders ergonomisch macht

early bird glänzt mit ausgereifter Technik, ergonomischer und langlebiger Qualität sowie zahlreichen Ausstattungsvarianten. Die von Sedus entworfene Mechanik, die dem Bürodrehstuhl zugrunde liegt, setzt dabei bis heute Maßstäbe.
mr24 – Der Drehsessel für höchste Ansprüche
Lösungen 13.11.2024

mr. 24 – Der Drehsessel für höchste Ansprüche

Wie jeder Bürodrehstuhl von Sedus hat auch „mr. 24“ eine ganz eigene Geschichte. Ursprünglich ist er angetreten als ein absoluter „Spezialist“ – als ein Modell für härteste Beanspruchung im 24- Stunden-Einsatzbereich. Doch schon kurz nach der Markteinführung stellte sich heraus, dass der Interessentenkreis über dieses Einsatzfeld weit hinausging. Und sehr schnell bewährte sich mr. 24 auch im üblichen Büroeinsatz im gehobenen Bereich.
Die Historie von Arbeit und Kaffee
Lösungen 11.11.2024

Von Kaffeehäusern zu Büro-Cafés: Kaffee und Arbeit im Wandel der Zeit

Die enge Verbindung zwischen Kaffee und Arbeit hat tiefgehende kulturelle Wurzeln, die bis ins 18. Jahrhundert reichen. Damals wurden Kaffeehäuser zu wichtigen Orten des intellektuellen Austauschs und geschäftlicher Aktivitäten. Diese Beziehung entwickelte sich weiter mit der Entstehung der modernen Bürokultur und machte die Kaffeepause zu einem festen Bestandteil des Arbeitstags. Besonders in den frühen 1900er Jahren, mit der Einführung des Acht-Stunden-Tages, gewann Kaffee als Energielieferant und soziales Ritual stark an Bedeutung.
Carbon Footprint Calculator
Nachhaltigkeit 08.11.2024

Wie funktioniert der Carbon Footprint Calculator?

Auf Anfrage berechnet Sedus die Gesamtheit der Treibhausgasemissionen (THG) für einzelne Produkte (Product Carbon Footprint) oder ein vollständiges individuelles Projekt (Project Carbon Footprint). Wie das funktioniert, erklären wir in diesem Blog-Beitrag.
Nackenstütze Bürostuhl sinnvoll
Gesundheit 01.11.2024

Wann ist eine Nackenstütze ergonomisch sinnvoll?

Die Notwendigkeit von Nackenstützen hat sich erst ergeben, seit in Drehstühlen Synchronmechaniken eingesetzt werden, die einen sehr großen Öffnungswinkel ermöglichen bzw. bei denen die Rückenlehne sehr weit nach hinten bewegt werden kann. Doch welche ergonomischen Vorteile bietet eine Nackenstütze und wann ist ihr Einsatz überhaupt sinnvoll?
« 1 2 3 4 »
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren