WHAT'S UP Blog

Auf unserem WHAT’S UP Blog finden Sie spannende Artikel zu Produktneuheiten, unserer Trendforschung, New Work Konzepten und hilfreiche Tipps rund um die Themen Arbeit und Büromöbel. Entdecken Sie außerdem exklusive News und Updates zu Sedus.

Filter
Working people in an arena
Lösungen 15.08.2025

Arenen für die Gemeinschaft bauen – Was die Arena zur einzigartigen duktilen Gemeinfläche macht

Was unterscheidet eine Arena von anderen hybriden Gemeinflächen – und warum ist sie so wertvoll für die Unternehmenskultur?

In der Welt der hybriden Arbeit verändern sich unsere Anforderungen an Räume grundlegend. Orte, die einst strikt funktional waren, müssen heute mehr können: Sie sollen verbinden, inspirieren, Rückzug ermöglichen – und vor allem flexibel sein. Genau hier kommen duktile Gemeinflächen ins Spiel. Drei Konzepte stehen im Zentrum: Büro-Café, Oase und Arena. Während alle das Ziel verfolgen, Gemeinschaft zu fördern und hybride Arbeitsweisen zu unterstützen, nimmt die Arena eine besondere Rolle ein.
Moderner Bürobereich mit großer Holztisch, mehreren Personen arbeiten konzentriert, Pflanzen und Regale im Hintergrund, Raum für ruhiges Arbeiten
Lösungen 11.08.2025

Bibliothek Work Café – Fokus auf Konzentration, Ruhe und Vertraulichkeit

Obwohl sie auf den ersten Blick mit stillen Lesesälen oder öffentlichen Büchereien assoziiert wird, hat die Bibliothek im modernen Büro eine ganz eigene, zeitgemäße Rolle: Sie ist ein Raum des Rückzugs – ein Ort, an dem konzentriertes Arbeiten, Ruhe und Diskretion im Mittelpunkt stehen. Als Work Café Archetyp steht die Bibliothek für eine ruhige und zurückhaltende Atmosphäre, die sich optimal für alle Arbeitsmodi eignet und gleichzeitig Privatsphäre und Struktur bietet.
Moderne Business Lounge mit bequemen Sesseln, Sofas und Pflanzen, in der vier Personen entspannt arbeiten und sich unterhalten
Lösungen 05.08.2025

Club Work Café – Die elegante Business Lounge für konzentriertes Arbeiten mit Komfort

Im modernen Büroalltag sind Rückzugsorte ebenso gefragt wie inspirierende Treffpunkte. Dabei braucht es Räume, die Ruhe, Eleganz und Diskretion vereinen – und genau hier kommt der Work Café Archetyp Club ins Spiel. Als vielseitiger Raumtyp bietet er eine entspannte, stilvolle Umgebung für alle Arbeitsmodi und schafft eine besondere Atmosphäre, die an eine exklusive Business Lounge erinnert.
hybrid workplace design
Lösungen 29.07.2025

Workcafé & Co. Anwendungen: Arbeitsstruktur und Leitlinien

Die moderne Arbeitswelt ist dynamisch, hybrid und geprägt von neuen Bedürfnissen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Arbeitsumgebungen zu schaffen, die sowohl produktives Arbeiten als auch soziale Interaktion ermöglichen. Genau hier setzen Workcafés an – Orte zwischen Kaffeeküche und Co-Working, zwischen Austausch und Rückzug.

Mit dem Forschungsbericht „Workcafé & Co.“ und der begleitenden Broschüre „Workcafé & Co. Applications“ gibt Sedus konkrete Antworten auf die Frage, wie diese neuen Räume sinnvoll geplant und gestaltet werden können.
Offener Bürobereich mit großen Fenstern, mehreren Personen beim Arbeiten und Kommunizieren im Hub Work Café, zentraler Treffpunkt für Kollaboration
Lösungen 28.07.2025

Hub Work Café: Der lebendige Mittelpunkt für Austausch, Arbeit und Gemeinschaft

In der modernen Arbeitswelt verschwimmen die Grenzen zwischen formellem Arbeiten, sozialem Miteinander und individueller Entfaltung. Genau hier setzt das Hub Work Café an – als ein lebendiger Treffpunkt und funktionaler Alleskönner ist es der zentrale Ort im Büro, an dem alle Fäden zusammenlaufen – kommunikativ, kollaborativ und unkonventionell. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über den Archetyp Hub und sehen Beispielkompositionen für die Anwendung in der Praxis.
Hannah Nardini gives a lecture at the Sedus HUB London
Lösungen 15.07.2025

The Great Office Reset – Warum Menschen (wieder) ins Büro zurückkehren wollen – oder auch nicht

Auf der Clerkenwell Design Week im Mai 2025 hatten wir erneut die Gelegenheit, Hannah Nardini zu treffen – eine der führenden britischen Arbeitsplatzstrateginnen. Mit ihrem Team bei WKSpace berät sie Unternehmen dabei, sinnvolle und zukunftsgerichtete Arbeitsumgebungen zu schaffen. Grundlage ihrer Strategien ist stets eine sorgfältige Datenerhebung und enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern – etwa durch Workshops, in denen Ziele, Herausforderungen und Veränderungsbereitschaft geklärt werden.
In ihrem Vortrag „The Great Office Reset – Why People Will Return to the Office“ sprach sie darüber, warum Unternehmen heute nicht nur Raum, sondern auch Relevanz schaffen müssen, wenn sie Mitarbeiter zurück ins Büro holen wollen. Der Titel ihres Vortrags lässt bereits erahnen: Es geht nicht darum, das Büro „zurückzubringen“, wie es vor der Pandemie war – sondern darum, es ganz neu zu denken.
Unterstützt wurde ihre Argumentation durch eine umfassende Studie mit über 50.000 Teilnehmern aus Großbritannien. Die Ergebnisse zeichnen ein klares Bild vom Status quo – und von der Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Mitarbeiter in einem modernen Work Café wählen unterschiedliche Sitzbereiche und Möbel, passend zu ihren Aufgaben und Stimmungen, um Engagement zu steigern
Lösungen 14.07.2025

Die vier Work Café Archetypen und ihre Stimmungen

In einer Arbeitswelt, die zunehmend auf Flexibilität, Kreativität und Kollaboration setzt, gewinnen Work Cafés als hybride Begegnungszonen im Büro immer mehr an Bedeutung. Sie verbinden informelle Atmosphäre mit funktionalem Design und schaffen Räume, die zum Arbeiten, Austauschen und Verweilen einladen. Doch nicht jedes Work Café ist gleich – je nach Stimmung, Aufgabe oder Bedürfnis der Mitarbeiter braucht es unterschiedliche Umgebungen.
Drei Personen sitzen an einem Holztisch in einem hellen Büro mit großen Fenstern, trinken Kaffee und unterhalten sich in entspannter Atmosphäre
Lösungen 07.07.2025

Das Work Café – Neue Räume für Gastlichkeit im Büro

Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel – und mit ihr auch die Büroumgebung. Statt starrer Strukturen und ständiger Präsenzpflicht erleben wir eine neue Flexibilität. Home-Office, Remote-Arbeit und hybride Arbeitsmodelle sind längst etabliert. Dabei verändern sich nicht nur die Orte, an denen wir arbeiten, sondern auch unsere Erwartungen an das Büro. Mitarbeiter suchen heute nach inspirierenden, flexiblen und gastfreundlichen Räumen – Räumen, die mehr sind als ein Schreibtisch.
Zwei Personen in spezialisierten, sechseckigen Büro-Fachräumen mit gepolsterten Wänden, einem Laptop und einem Desktop-Computer, die konzentriertes und kreatives Arbeiten ermöglichen
Lösungen 27.06.2025

Büros für Menschen – Wie spezialisierte Fachräume das hybride Arbeiten revolutionieren

Im Zeitalter des hybriden Arbeitens, in dem sich die Grenzen zwischen Home-Office, Büro und mobilem Arbeiten zunehmend auflösen, muss auch das Büro grundlegend neu gedacht werden. Weg von reiner Funktionalität – hin zu einem Ort, der inspiriert, verbindet und konzentriertes Arbeiten ebenso ermöglicht wie kreative Teamprozesse. Dabei spielen spezialisierte Fachräume eine entscheidende Rolle.
Modernes Büro mit viel Tageslicht, Pflanzen und offenen Arbeitsbereichen, drei Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an einem Laptop, eine Person arbeitet separat am Fenster
Lösungen 25.06.2025

5 einfache Maßnahmen, mit denen Unternehmen sofort mehr Wohlbefinden schaffen können

Wohlbefinden ist kein Trend – es ist ein Grundbedürfnis. Laut Gympass 2024 halten 93 % der Mitarbeiter ihr Wohlbefinden für genauso wichtig wie ihr Gehalt. Dieser Wertewandel verändert die Anforderungen an Büros grundlegend: Von Tageslicht über soziale Räume bis hin zur akustischen Ruhezone – Mitarbeiter wünschen sich Arbeitsplätze, die sie als ganzheitlich unterstützend empfinden.
Moderne hybride duktile Gemeinfläche mit flexiblen Sitzbereichen, Pflanzen und Menschen, die arbeiten und sich entspannen
Lösungen 23.06.2025

Hybride duktile Gemeinflächen – Räume für eine neue Arbeitskultur

In einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt grundlegend wandelt, rückt ein neuer Raumtyp immer stärker in den Fokus: hybride duktile Gemeinflächen. Sie vereinen Flexibilität, Gemeinschaft und Wohlbefinden – und bilden damit die Grundlage für moderne, dynamische Arbeitsumgebungen.
Zwei Mitarbeiter im Büro im Gespräch, Frau in grauem Kleid mit Tablet, Mann mit Laptop auf kleinem Tisch, moderne Arbeitsumgebung
Lösungen 17.06.2025

Work Café: Ein Spiegel kulturellen Wandels im Unternehmen

Der Arbeitsalltag hat sich grundlegend verändert. Der klassische 9-to-5-Tag im Büro verliert zunehmend an Bedeutung. Stattdessen entscheiden sich viele Mitarbeiter bewusst dafür, ins Büro zu kommen – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen. Was sie dort suchen? Den persönlichen Austausch mit Kollegen, technische Unterstützung, die zu Hause nicht verfügbar ist, oder einfach den Zugang zu Angeboten und Benefits, die ein dritter Ort wie das Café um die Ecke nicht bieten kann.
Mann inspiziert die Verarbeitung eines schwarzen se:café Holzstuhls, der auf einem Tisch liegt, in einer modernen, hellen Werkstatt
Lösungen 11.06.2025

Reine Formsache – Wenn Handwerkskunst auf modernes Design trifft

Die Gestaltung eines Stuhls ist für viele Designer die spannendste, aber wohl auch die herausforderndste Aufgabe. Ein Stuhl muss nicht nur eine Funktion erfüllen: Das Modell muss im Raum auch gut aussehen, wenn es gerade nicht genutzt wird. Bei dem Design des neuen se:café wooden chair war Konstantin Thomas neben der Ästhetik vor allem eins wichtig: Materialien und Verarbeitung sollten so gewählt werden, dass sie langlebig und angenehm in der Nutzung sind.
Moderner Büro-Café-Club mit verschiedenen Sitzbereichen, Menschen arbeiten und unterhalten sich in einem stilvollen, vielseitigen Raum mit viel Tageslicht.
Lösungen 10.06.2025

Archetypen von Büro-Cafés: Der Club – Eleganz trifft Flexibilität

In der modernen Arbeitswelt verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zunehmend – Orte, die einst strikt funktional gestaltet waren, entwickeln sich zu hybriden, menschzentrierten Räumen. Ein Paradebeispiel dieser Entwicklung ist der Club: ein Büro-Café-Archetyp, der Privatsphäre, Stil und Vielseitigkeit in einem Raum vereint.
Frau im Smart Café des Büros der Zukunft arbeitet mit Tablet, umgeben von entspannten Kollegen im Hintergrund
Lösungen 04.06.2025

Zwischen Loungebereich und Arbeitsplatz: Die Flexibilität des Smart Cafés

Das Büro der Zukunft ist nicht nur ein Ort zum Arbeiten – es ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Flexibilität. Im Zentrum dieses Wandels steht ein Raum, der die Grenzen zwischen Arbeiten, Vernetzung und Entspannen aufhebt: das Smart Café. Zwischen Loungebereich und Arbeitsplatz angesiedelt, überzeugt es durch durchdachte Zonierungsmöglichkeiten, vielseitige Möbelkonzepte und smarte Funktionen.
Moderne Bürofläche mit zwei weißen Raum-in-Raum-Lösungen se:cube, Personen im Gespräch und Arbeitsplatz mit ergonomischen Stühlen
Lösungen 28.05.2025

Wie das se:cube Touchdisplay und die Farbtemperaturbeleuchtung Wohlbefinden und Produktivität steigern

Das neue Touchdisplay für die Raum-in-Raum-Lösungen se:cube und se:cube max ist eine Erweiterung, durch die die Bedienung von Beleuchtung und Belüftung deutlich erleichtert und intuitiver wird. Die Farbtemperaturbeleuchtung, angepasst an die Tageslichtkurve, trägt außerdem zu mehr Wohlbefinden und Produktivität im Büro bei.
Industriedesignerin Judith Daur arbeitet konzentriert an Stoffmustern, um aktuelle Trends in der Materialwahl zu erkunden.
Lösungen 12.05.2025

Inspiration trifft Innovation – Die Kunst der Stoff- und Materialauswahl

Die Wahl der richtigen Stoffe und Materialien ist eine Mammutaufgabe. Neben der Optik spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle: Haptik, Pflege und Langlebigkeit sind nur drei wesentliche Merkmale.
Mehrere Personen in einem modernen Büro mit Glaswänden, die an einem Tisch sitzen und sich unterhalten
Lösungen 07.05.2025

Work-Life-Blending: Warum sich Wohlbefinden nicht nur am Schreibtisch entscheidet

Der moderne Arbeitsplatz verändert sich – weg von starren Strukturen, hin zu mehr Flexibilität, Individualität und Wohlbefinden. Im Zentrum dieser Entwicklung steht ein Konzept, das die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben zunehmend verschwimmen lässt: Work-Life-Blending. Dabei geht es nicht nur darum, Arbeit und Freizeit miteinander zu vereinen, sondern auch darum, Orte zu schaffen, an denen sich Mitarbeiter wohlfühlen, inspiriert werden und gesund bleiben – jenseits des klassischen Schreibtischs.
Mehrere Personen sitzen an verschiedenen Tischen in einem modernen, offenen Café mit Pflanzen und Regalen im Hintergrund.
Lösungen 05.05.2025

Warum Menschen unterschiedliche Arbeitsorte wählen

Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, ist seit dem Corona-Lockdown für viele nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Auch Co-Working-Spaces sowie Dritte Räume spielen bei der Wahl des Arbeitsortes eine immer größere Rolle. Das bedeutet jedoch nicht, dass das traditionelle Büro nicht mehr gebraucht wird.
Sedus Lookbook Cosmo Work Café
Lösungen 28.04.2025

Cosmo Work Café – Ein Schmelztiegel für Kreative in Raid

Dort, wo Menschen zusammenkommen, sich austauschen, sich vernetzen und zusammenarbeiten, entstehen Orte der Gemeinschaft und kulturellen Vielfalt. In Großstädten, in denen nicht selten Anonymität den Alltag bestimmt, sind solche Treffpunkte elementar, um Raum für Kreativität, Begegnung und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu schaffen. In Riad ist das Cosmo Work Café so ein Ankerpunkt für viele Remote-Arbeitende und Künstler.
1 2 3 4 5 »
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren