WHAT'S UP Blog

Auf unserem WHAT’S UP Blog finden Sie spannende Artikel zu Produktneuheiten, unserer Trendforschung, New Work Konzepten und hilfreiche Tipps rund um die Themen Arbeit und Büromöbel. Entdecken Sie außerdem exklusive News und Updates zu Sedus.

Filter
Drei Personen unterhalten sich an einer modernen Kücheninsel in einem offenen Büro mit Café-Atmosphäre und flexiblen Arbeitsbereichen
Lösungen 05.09.2025

Das Büro-Café als Ausdruck des Arbeitsplatzwandels

Im Zeitalter der hybriden Arbeit wird der physische Arbeitsplatz nicht überflüssig – im Gegenteil: Er wird zu einer wertvollen Ressource. Allerdings müssen wir ihn neu denken. Das Büro ist längst mehr als nur ein Ort für konzentriertes Arbeiten. Es ist ein Raum, in dem intellektuelle, physische und emotionale Aspekte zusammenkommen und der die soziale und kulturelle DNA eines Unternehmens widerspiegelt.
Woman and man talking in the office
Gesundheit 03.09.2025

Digitale Erschöpfung – ein moderner Alltagsbegleiter, dem wir nicht hilflos ausgeliefert sind

Hybride Arbeit ist längst keine Ausnahme mehr, sondern für viele von uns der neue Standard. Die Flexibilität, sowohl im Büro als auch von zu Hause aus arbeiten zu können, ist zweifellos ein Gewinn. Doch mit dieser Freiheit kommt auch eine Kehrseite: digitale Erschöpfung.

Während früher die Arbeit am Computer klar begrenzt war, sind Bildschirme heute ständige Begleiter – in Meetings, bei Abstimmungen, für Präsentationen und oft sogar in Pausen. Die ständige digitale Präsenz fordert ihren Preis: Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Reizbarkeit oder das Gefühl permanenter Überforderung.
Woman works at desk in home office
Gesundheit 29.08.2025

5 Tipps für mehr Motivation und Produktivität im Home-Office

Home-Office ist gekommen, um zu bleiben – doch nach der anfänglichen Euphorie über mehr Freiheit und Flexibilität macht sich bei vielen ein neues Gefühl breit: Erschöpfung, Unkonzentriertheit, Rückenschmerzen. Kein Wunder, denn wer langfristig produktiv und motiviert von zu Hause aus arbeiten will, braucht mehr als Laptop und WLAN.

Die gute Nachricht: Es braucht oft nur kleine Veränderungen, um im Home-Office wieder mehr Energie, Fokus und Struktur zu gewinnen. Hier kommen fünf praktische Tipps, wie man mit durchdachter Gestaltung, Bewegung und neuen Routinen das Arbeitsumfeld – und damit auch die Arbeit – nachhaltig verbessern kannst.
Buch 'Das Farbkochbuch' von Sedus liegt neben Farbmusterkarten und Fotos von Büroeinrichtungen mit verschiedenen Farben und Möbeln, Thema: Farbe und Wirkung im Büro.
Lösungen 29.08.2025

Farbe mit Wirkung: Wie Jutta Werner von Zukunftstil die Arbeitswelt mitgestaltet

Wie verändern sich unsere Arbeitswelten und welche Rolle spielt dabei Farbe? Jutta Werner, Gründerin der Agentur Zukunftstil, bringt mit ihrer Trendforschung nicht nur Farbkonzepte, sondern ein tiefes Gespür für gesellschaftlichen Wandel in die Raumgestaltung ein. Gemeinsam mit Sedus entwickelt sie Arbeitsumgebungen, die inspirieren, verbinden und Zukunft möglich machen – mit Stil, Substanz und dem Mut zur Farbe.
Biophilically designed workspace
Gesundheit 27.08.2025

Microbreaks, Mindful Moments & Movement: Wie das Work Café die Gesundheit am Arbeitsplatz fördert

In den letzten Jahren hat sich unsere Arbeitswelt radikal verändert: Hybrides Arbeiten ist zur neuen Normalität geworden – mit vielen Vorteilen für Mitarbeiter und Unternehmen. Flexibilität, Selbstbestimmung und die Möglichkeit, konzentriert von zuhause zu arbeiten, treffen auf die soziale und strukturelle Unterstützung des Büros. Doch diese neue Freiheit hat ihren Preis.

Unser Alltag ist zunehmend durchdrungen von digitalen Tools, Kommunikationskanälen und permanenten Reizen. Ständige Erreichbarkeit, Bildschirmzeit und Multitasking gehören inzwischen zum Standard. Die Folge: digitale Erschöpfung. Die mentale Belastung steigt – oft unbemerkt – und zeigt sich in Konzentrationsmangel, innerer Unruhe oder Schlafproblemen.

Genau hier setzt ein modernes, ganzheitlich gedachtes Bürokonzept an: Mit bewusst gestalteten Räumen, die Achtsamkeit, Erholung und Bewegung fördern. Das Work Café ist dabei weit mehr als ein Ort für die Kaffeepause – es ist ein Gegengewicht zur Reizüberflutung. Ein Raum für Microbreaks, für bewusste Atemzüge, für neue Energie.
Biophilic office design
Lösungen 22.08.2025

Natürliche Umgebungen schaffen: Räume neu denken, um Menschen zu verbinden

Menschen verbinden – dieses Leitmotiv steht im Zentrum der aktuellen Sedus INSIGHTS. Doch wie gelingt es, in einer zunehmend hybriden Arbeitswelt echte Verbindung zu schaffen? Die Antwort liegt in der Gestaltung von Räumen, die nicht nur funktional, sondern auch emotional und kognitiv ansprechend sind – natürliche Umgebungen, die das Wohlbefinden steigern und echte Begegnungen ermöglichen.
Sedus Werksmusik spielt bei ihrem 90-jährigen Jubiläumskonzert im Freien vor Publikum an einem sommerlichen Abend
Arbeiten bei Sedus 20.08.2025

90 Jahre Sedus Werksmusik: Ein Fest, das begeistert

Ein sommerlicher Abend, festliche Klänge und ein ganz besonderer Anlass: Die Sedus Werksmusik feierte im Juli ihr 90-jähriges Bestehen – mit einem Jubiläumskonzert, das Musikfreunde und Gäste gleichermaßen begeisterte.
Offenes Büro mit großen Fenstern, vielen Pflanzen und modernen Sitzmöbeln, die eine naturnahe Arbeitsumgebung im Work Café Archetyp Garten schaffen
Lösungen 18.08.2025

Garten Work Café – Naturnahes Arbeiten für Fokus, Freiheit und Gemeinschaft

Mitten im Grünen – und doch mitten im Arbeitsalltag: Der Work Café Archetyp Garten bringt die Natur ins Büro und eröffnet neue Perspektiven auf produktives Arbeiten. Inspiriert von biophilen Designprinzipien, wird die Verbindung von Mensch und Natur gestärkt – mit positiven Effekten auf Wohlbefinden, Kreativität und Konzentration. Ob für stille Einzelarbeit oder lockere Teammeetings: Der Garten ist ein wandelbarer Raumtyp, der alle Arbeitsmodi auf natürliche Weise vereint.
Working people in an arena
Lösungen 15.08.2025

Arenen für die Gemeinschaft bauen – Was die Arena zur einzigartigen duktilen Gemeinfläche macht

Was unterscheidet eine Arena von anderen hybriden Gemeinflächen – und warum ist sie so wertvoll für die Unternehmenskultur?

In der Welt der hybriden Arbeit verändern sich unsere Anforderungen an Räume grundlegend. Orte, die einst strikt funktional waren, müssen heute mehr können: Sie sollen verbinden, inspirieren, Rückzug ermöglichen – und vor allem flexibel sein. Genau hier kommen duktile Gemeinflächen ins Spiel. Drei Konzepte stehen im Zentrum: Büro-Café, Oase und Arena. Während alle das Ziel verfolgen, Gemeinschaft zu fördern und hybride Arbeitsweisen zu unterstützen, nimmt die Arena eine besondere Rolle ein.
Nachrichten 13.08.2025

Women in Office Design Germany: Ein erfolgreicher Auftakt für mehr Sichtbarkeit und Gestaltungskraft

Im Juni 2025 fand im Sedus Hub Berlin das Kick-off-Event von Women in Office Design Germany statt – ein Abend, der durch inhaltliche Tiefe, persönliche Gespräche und den Mut zur Haltung eindrucksvoll bewiesen hat, wie viel Potenzial in einem stärkeren Miteinander liegt. Gastgeber der Veranstaltung war WOD Germany, das mit diesem Auftakt einen wichtigen Impuls für die Sichtbarkeit weiblicher Perspektiven in Architektur, Design und Planung gesetzt hat.
Moderner Bürobereich mit großer Holztisch, mehreren Personen arbeiten konzentriert, Pflanzen und Regale im Hintergrund, Raum für ruhiges Arbeiten
Lösungen 11.08.2025

Bibliothek Work Café – Fokus auf Konzentration, Ruhe und Vertraulichkeit

Obwohl sie auf den ersten Blick mit stillen Lesesälen oder öffentlichen Büchereien assoziiert wird, hat die Bibliothek im modernen Büro eine ganz eigene, zeitgemäße Rolle: Sie ist ein Raum des Rückzugs – ein Ort, an dem konzentriertes Arbeiten, Ruhe und Diskretion im Mittelpunkt stehen. Als Work Café Archetyp steht die Bibliothek für eine ruhige und zurückhaltende Atmosphäre, die sich optimal für alle Arbeitsmodi eignet und gleichzeitig Privatsphäre und Struktur bietet.
two people at se:lab island
Gesundheit 07.08.2025

Mehr als Design – Wie das Work Café Unternehmenskultur wirklich verändert

Wenn wir über Unternehmenskultur sprechen, geht es oft um abstrakte Werte: Vertrauen, Offenheit, Zusammenarbeit. Doch Kultur entsteht nicht auf Papier – sie entsteht in Begegnungen, Gesprächen, Gesten. Das Work Café ist der Raum, in dem diese kulturellen Elemente nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar werden.

Dabei ist entscheidend: Es geht nicht nur um den Ort, sondern um das, was im Ort möglich wird – und wie bewusst gestaltete Möbel diese Prozesse unterstützen.
Moderne Business Lounge mit bequemen Sesseln, Sofas und Pflanzen, in der vier Personen entspannt arbeiten und sich unterhalten
Lösungen 05.08.2025

Club Work Café – Die elegante Business Lounge für konzentriertes Arbeiten mit Komfort

Im modernen Büroalltag sind Rückzugsorte ebenso gefragt wie inspirierende Treffpunkte. Dabei braucht es Räume, die Ruhe, Eleganz und Diskretion vereinen – und genau hier kommt der Work Café Archetyp Club ins Spiel. Als vielseitiger Raumtyp bietet er eine entspannte, stilvolle Umgebung für alle Arbeitsmodi und schafft eine besondere Atmosphäre, die an eine exklusive Business Lounge erinnert.
hybrid workplace design
Lösungen 29.07.2025

Workcafé & Co. Anwendungen: Arbeitsstruktur und Leitlinien

Die moderne Arbeitswelt ist dynamisch, hybrid und geprägt von neuen Bedürfnissen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Arbeitsumgebungen zu schaffen, die sowohl produktives Arbeiten als auch soziale Interaktion ermöglichen. Genau hier setzen Workcafés an – Orte zwischen Kaffeeküche und Co-Working, zwischen Austausch und Rückzug.

Mit dem Forschungsbericht „Workcafé & Co.“ und der begleitenden Broschüre „Workcafé & Co. Applications“ gibt Sedus konkrete Antworten auf die Frage, wie diese neuen Räume sinnvoll geplant und gestaltet werden können.
Offener Bürobereich mit großen Fenstern, mehreren Personen beim Arbeiten und Kommunizieren im Hub Work Café, zentraler Treffpunkt für Kollaboration
Lösungen 28.07.2025

Hub Work Café: Der lebendige Mittelpunkt für Austausch, Arbeit und Gemeinschaft

In der modernen Arbeitswelt verschwimmen die Grenzen zwischen formellem Arbeiten, sozialem Miteinander und individueller Entfaltung. Genau hier setzt das Hub Work Café an – als ein lebendiger Treffpunkt und funktionaler Alleskönner ist es der zentrale Ort im Büro, an dem alle Fäden zusammenlaufen – kommunikativ, kollaborativ und unkonventionell. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über den Archetyp Hub und sehen Beispielkompositionen für die Anwendung in der Praxis.
Se:flair now in the Sedus Outlet
Nachhaltigkeit 23.07.2025

Zweites Leben für starke Möbel – das Sedus Outlet in Dogern

Nachhaltigkeit erleben, Qualität sichern, Ressourcen schonen: Mit dem Outlet setzt Sedus ein starkes Zeichen für gelebte Kreislaufwirtschaft und zeitgemäße Einrichtungskonzepte.

Das Sedus Outlet in Dogern steht nicht nur Mitarbeitenden offen – sondern allen, die auf der Suche nach hochwertigen, nachhaltigen und ergonomischen Büromöbeln zu attraktiven Preisen sind. Angeboten werden sorgfältig geprüfte Rückläufer aus Messen, Ausstellungen, Fotoproduktionen und Musterstellungen, die nun unter dem Motto „Second Life“ in eine neue Nutzungsphase starten dürfen.
iF and red dot winner sedus
Nachrichten 18.07.2025

Sedus 2025: Design und Nachhaltigkeit im Gleichklang – Ausgezeichnete Lösungen für moderne Arbeitswelten

Design, das wirkt. Und Werte, die tragen. Im Jahr 2025 unterstreicht Sedus seine Rolle als Impulsgeber für moderne Arbeitsumgebungen – mit sechs international ausgezeichneten Produktneuheiten, die Nachhaltigkeit, Funktionalität und gestalterische Exzellenz vereinen. Die Anerkennung durch den iF Design Award und den Red Dot Award ist mehr als ein Erfolg – sie ist Ausdruck eines Verständnisses von Design, das über reine Ästhetik hinausgeht.
Hannah Nardini gives a lecture at the Sedus HUB London
Lösungen 15.07.2025

The Great Office Reset – Warum Menschen (wieder) ins Büro zurückkehren wollen – oder auch nicht

Auf der Clerkenwell Design Week im Mai 2025 hatten wir erneut die Gelegenheit, Hannah Nardini zu treffen – eine der führenden britischen Arbeitsplatzstrateginnen. Mit ihrem Team bei WKSpace berät sie Unternehmen dabei, sinnvolle und zukunftsgerichtete Arbeitsumgebungen zu schaffen. Grundlage ihrer Strategien ist stets eine sorgfältige Datenerhebung und enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern – etwa durch Workshops, in denen Ziele, Herausforderungen und Veränderungsbereitschaft geklärt werden.
In ihrem Vortrag „The Great Office Reset – Why People Will Return to the Office“ sprach sie darüber, warum Unternehmen heute nicht nur Raum, sondern auch Relevanz schaffen müssen, wenn sie Mitarbeiter zurück ins Büro holen wollen. Der Titel ihres Vortrags lässt bereits erahnen: Es geht nicht darum, das Büro „zurückzubringen“, wie es vor der Pandemie war – sondern darum, es ganz neu zu denken.
Unterstützt wurde ihre Argumentation durch eine umfassende Studie mit über 50.000 Teilnehmern aus Großbritannien. Die Ergebnisse zeichnen ein klares Bild vom Status quo – und von der Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Mitarbeiter in einem modernen Work Café wählen unterschiedliche Sitzbereiche und Möbel, passend zu ihren Aufgaben und Stimmungen, um Engagement zu steigern
Lösungen 14.07.2025

Die vier Work Café Archetypen und ihre Stimmungen

In einer Arbeitswelt, die zunehmend auf Flexibilität, Kreativität und Kollaboration setzt, gewinnen Work Cafés als hybride Begegnungszonen im Büro immer mehr an Bedeutung. Sie verbinden informelle Atmosphäre mit funktionalem Design und schaffen Räume, die zum Arbeiten, Austauschen und Verweilen einladen. Doch nicht jedes Work Café ist gleich – je nach Stimmung, Aufgabe oder Bedürfnis der Mitarbeiter braucht es unterschiedliche Umgebungen.
se:living in a dark color
Nachrichten 11.07.2025

Ein Ort des Dialogs und der Gestaltung: Der neue Sedus HUB Düsseldorf

Mit dem neuen HUB Düsseldorf hat Sedus mehr als nur einen weiteren Showroom eröffnet – es ist ein lang ersehnter Traum, der endlich Wirklichkeit geworden ist. Ein Ort voller Leben, Austausch und neuer Ideen. Ein Raum, der nicht nur zeigt, wie moderne Arbeitswelten aussehen können – sondern sie fühlbar macht.

Zwei Menschen, die diesen besonderen Ort mitgestaltet haben, geben Einblick in den Weg dorthin: Mojdeh Barkhordar, Head of Workspace Design Team, und Marc Goergens, Head of Sales Germany West.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren